Was ist ein gutes Thema in Religion um ein (10 Minuten) Referat zu machen?

12 Antworten

Ich glaube, in Religion gibt es kein "einfaches" Thema. Religion war zu allen Zeiten eine Ursache für Haß und Zwietracht. Es wurden üble Kriege geführt, zum Beispiel war der Dreißigjährige Krieg ein Religionskrieg, der Europa ins Verderben stürzte. Zu diesem Thema gäbe es noch viele Bemerkungen zu machen. Vielleicht könntest du das Thema wählen: Was hat die Religion der Menschheit gebracht? Oder: Sind alle Religionen gut? Woran erkenne ich die wahre Religion? Allerdings fürchte ist, das ist zu schwer für jemanden, der sich für Glaubensfragen nicht interessiert. Ich empfehle dir, die Ratschläge von abundumzu zu befolgen, da kannst du ein gutes Referat abliefern und es wird für die nicht zu schwer sein.

Hallo ProFileR80

Ein einfaches aber inhaltsreiches Thema wär die Bergpredigt (Matthäus, Kapitel 5 bis 7) - Das ist eine maximal 30 Minuten dauerende Predigt - mit sehr viel praktischem Rat.

Daraus einige Auszüge - die Du - ggf ebenfalls „auszugsweise“ - verwenden könntest:

Zum Beispiel: Meinungsverschiedenheiten beilegen und Frieden schließen

Jesus sagte: „Wenn du nun deine Gabe zum Altar bringst und dich dort erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh weg; schließe zuerst mit deinem Bruder Frieden; und dann, wenn du zurückgekommen bist, bringe deine Gabe dar“ (Matthäus 5:23, 24).

Die Initiative zu ergreifen und mit anderen Frieden zu schließen, hat für einen wirklichen Christen höchste Priorität, denn es ist sogar wichtiger als eine religiöse Pflicht zu erfüllen, wie das im mosaischen Gesetz vorgeschriebene Darbringen von Opfergaben auf dem Tempelaltar in Jerusalem. Andernfalls sind Handlungen der Anbetung Gott unannehmbar.

Vielleicht überlegst Du Dir, wie man diesen Rat Jesu auch heute praktisch umsetzen könnte.

Ein weitere sehr aktueller Punkt: Die Gefahren der Unsittlichkeit meiden.

Jesus sagte seinen Zuhörern mahnend: „Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: ‚Du sollst nicht ehebrechen.‘ Ich aber sage euch, dass jeder, der fortwährend eine Frau ansieht, um so in Leidenschaft zu ihr zu entbrennen, in seinem Herzen schon mit ihr Ehebruch begangen hat“ (Matthäus 5:27, 28).

Es zeugt von praktischer Weisheit, wenn man schon im Vorfeld darauf achtet, Umstände zu meiden, die Anlass dazu sein können, sich gedanklich mit Unsittlichkeit zu beschäftigen, weil solche Überlegungen leicht eine Eigendynamik entwickeln, die dann zu Ehebruch oder ähnlichen sittlichen Verfehlungen führt.

Die Bergpredigt enthält auch den ausgezeichneten Rat, seine Feinde zu lieben, freigebig zu sein, materielle Dinge im Vergleich zu geistigen Werten richtig einzustufen und dergleichen mehr (Matthäus 5:43-47; 6:1-4, 19-21, 24-34).

Oder ganz wichtig: Das Gebet:

Jesus zeigte seinen Zuhörern sogar, wie sie Gottes Hilfe suchen können, indem er sie beten lehrte (Matthäus 6:9-13).

Weitere Details zu diesem Punkt http://www.gutefrage.net/frage/frage-zum-vater-user#answer14048850

Jesus verleiht also, auch durch die Bergpredigt, seinen Nachfolgern die nötige Kraft für einen lebendigen Glauben und rüstet sie aus, allgemein menschliche Probleme zu meistern.

Und nicht zuletzt (und vielen Christen nicht bekannt) ist „Das Gesetz des Christus“:

Sechsmal leitete Jesus in der Bergpredigt seine Aussagen mit der Formulierung ein „Ihr habt gehört, dass gesagt wurde“ oder „Außerdem ist gesagt worden“, legte dann jedoch im Anschluss dar, dass für Christen mehr erforderlich ist, indem er sagte: „Doch ich sage euch“ (Matthäus 5:21, 22, 27, 28, 31-34, 38, 39, 43, 44).

Daraus lässt sich folgern, dass seine Zuhörer es gewohnt waren, auf eine bestimmte Weise zu handeln, in der Regel nach den mündlichen Überlieferungen der Pharisäer, doch Jesus zeigte ihnen nun einen anderen Weg — einen Weg, der den tieferen Sinn biblischer Gebote widerspiegelte. Dadurch leitete Jesus eine Wende ein, die Paulus später als das „Gesetz des Christus“ (Galater 6:2) bezeichnete und er tat es auf eine Art, die es seinen Nachfolgern leicht machte, sie anzunehmen.

Jesus veranlasste die Menschen auf seine behutsame Art und Weise, drastische Änderungen in ihrem Leben vorzunehmen, sowohl auf religiösem wie auch auf sittlichem Gebiet, und zeichnete sich dadurch einmal mehr als echter und fürsorglicher Hirte aus.

Seine Worte waren damals so wertvoll wie heute und es gehört nicht übermäßig viel Kreativität dazu, Möglichkeiten zu finden, wie man diese Maßstäbe heute anwenden kann - oder könnte.



Ein 24 stündiges referat könntest du schreiben über die sinnlosigkeit der Religionen weil sie für uns Menschen nicht gut sind und sie in Gruppen teilt die wiederum Kriege gegeneinander führen.Ich komme mit jedem Menschen auf dieser welt klar solange man sich nicht verständigt welcher Religion man angehört.Da ich ohne jeglicher Religion bin und mich doch mit diesen befasse Erkenne ich die probleme dieser welt besser als welche die das nur von einer Seite der Medaille betrachten.

evangelisch oder katholisch??

ansonsten kann man immer was zur bibelgeschcihte machen, dann kannst du dir einen theologischen text vornehmen und ihn exzerpieren (bei der auswahl und so was hilft dir dein lehrer dann bestimmt) dann kannst du dir immer gut persönlichkeiten herauspicken und ein biografisches referat halten, z.B. luther (obwohl der wohl schon ein bissl ausgenudelt ist)

so. mehr fällt nich mir grad nich ein ^^

lg vanyratte


magni64  20.09.2011, 14:20

evangelisch oder katholisch? Ist doch dieselbe Bibel...

0
vanyratte  21.09.2011, 13:39
@magni64

sie würden die kinder nicht verschiedene religionsstunden stecken, wenn es dasselbe wäre :P

0

als ob die Bibel nicht von tollen Stories wimmelte... z.B. wie ein Prophet einen Mann erschlägt, weil der eine ausländische Frau heiratete, der weise Salomo und seine Unterdrückung des Volkes, nachdem er seine Geschwister umgebracht hat, der große David, der die Frau eines seiner Soldaten verführt und den umbringen lässt, also unsere großen Vorbilder eben...