Was ist die weibliche Form der Wörter...?
Profi
Kapitän
Mensch
Mischling
Grüße<3
5 Antworten
Kapitänin ist auf jeden Fall gebräuchlich. Profi ist glaube ich neutral,“sie ist ein Profi“,hört sich nicht falsch an. „sie ist eine Professionelle.,“ Au. Nicht nur Positiv. Wie wärs mit „Profinne“.. 🤦🏻♂️
Bei Mensch und Mischling gibt es meiner Ansicht nach keine weiblichen Formen. Ich hab eine Freundin mal „liebevolle Unmenschin“ genannt,sie wusste auch,was ich meinte,aber das ist sehr verbogene Sprache. 😇
Profi
Kapitänin
Mensch
Mischling
Wie Du siehst, gibt es nur von Kapitän eine eigene weibliche Form. Es gibt ja auch von “Stuhl“ keine weibliche Form.
Profi
Kapitänin
Mensch
Mischling
Grüße zurück und gute Nacht
Einfach so. Ein Mensch z.B. hat kein Geschlecht, das Wort schließt beides ein. Ich bin ein Mensch.
Aber es wird maskulines Wort benutzt. Was ist die Femimine Form? Wenn es eine Maskuline gibt, muss es ja auch eine feminine geben, oder?
Eine Neutrume Form ist es ja nicht oder? Also von der sprachlichen Worteigenschaft her.
Es geht hier im eine Sprachform nicht um Geschlechter
Es heißt zwar „der Mensch“, aber das hat nicht viel mit dem Geschlecht zutun. Es heißt ja auch „der Baum“ und nicht „das Baum“ und der Baum ist immer noch nicht männlich (und jetzt kann man sich über das Geschlecht der Pflanzen streiten)
Erkundige dich bitte über die Eigenschaften von Wörtern, bevor du Tipps verteilst. Grammatisches maskulin und feminin hat nichts mit Geschlechtern zu tun und ein Baum ist maskulin.
Ich verstehe leider nicht, was du mit dem Kommentar vorher sagen wolltest.
Das ist mir klar, und das WORT „Baum“ ist maskulin. Ein Baum ist aber nicht zwangsläufig maskulin. So wie ein Mensch maskulin und feminin (ja, auch divers) sein kann
Ja aber du argumentierst ständig mit geschlechtern, dass ergibt überhaupt kein Sinn
Es heißt ja auch “das Mädchen“; grammatikalisch sächlich, aber biologisch weiblich. Dieser Genderquatsch nervt so langsam. Habt ihr denn keine wichtigeren Probleme, um die Ihr Euch kümmern solltet? Oder willst Du nur ein bisschen trollen und provozieren?
genau das wollte ich dir mit meinem letzten Kommentar klar machen.
nein, WIR haben nicht besseres vor. Aber du anscheinend auch nicht.
Wieso, es funktioniert doch. Wir streiten uns, so wie Du es wolltest und ich habe noch ein bisschen Zeit vor dem zu Bett gehen.
Ich glaube da kommt nichts mehr fruchtbares oder interessantes von Dir und ich kann jetzt schlafen gehen. Angenehme Träume auch Dir und mögest Du Deinen Frieden mit Dir selbst, Deinem Geschlecht und der Welt finden. Das war nicht ironisch gemeint!
Stimmt, es ist fast 2 Uhr nachts und mein Gehirn sollte nicht überanstrengt werden, vielen Dank fürs Mitdenken 🙏 mein Geschlecht ist weiblich (seit meiner Geburt an) und ich habe keinerlei Probleme, mich damit abzufinden. Einen angenehmen Schlaf auch dir.
Doch, im Deutschen gibt es drei grammatische Geschlechter, und zwar Maskulinum, Femininum und Neutrum. Die haben - außer bei Mann, Frau, Kind u.ä. sowie Nationalität und vielen Berufsbezeichnungen - nichts mit den biologischen Geschlechtern zu tun: der Löffel, die Gabel, das Messer / die Geburt, das Leben, der Tod. Im Französischen ist es die Tod, die Krieg, die Hass und der Liebe, im Deutschen die Liebe, der Hass, der Krieg und der Tod.
Nochmal, liebe/r Juli253, deine Frage ist unsinnig und führt zu nichts.
Das weiß ich alles, aber warum klärst du mich ständig auf und nicht die kompetenten Schafe, welche hier die Frage so profesionelle beantworten?xD Ich sag doch gar nichts anderes.
Z.b das die feminine Form von Mensch Frau wäre xD
Warum hast du denn deine Frage überhaupt gestellt, wenn du alles weißt? Trollst du hier nur rum?
Professionelle, Kapitänin, Frau.
Mischling bleibt unverändert.
Eine professionelle ausführweise von etwas oder meinst du wirklich das man eine weibliche Person als Professionelle bezeichnet, anstatt als Profi?
Hier wird einiges durcheinander gebracht xDDDDD
:-) Das gilt auch für den männlichen Profi. Damit sind nicht immer die Fussballspieler gemeint.
Profi: Professionelle
Kapitän: Kapitänin
Mensch, Mischling und Grüße haben keine weibliche Form.
Eine Frau, die z.B. kocht oder Schach spielt wie ein Profi, ist noch lange keine Professionelle und wird es wohl auch kaum schätzen, so bezeichnet zu werden. Rate mal, warum!
Profi ist die Kurzform von Professioneller. Die weibliche Form ist entsprechend. Dass dieser Begriff für eine bestimmte Berufsgruppe genutzt wird, ändert daran nichts.
Wo du recht hast, hast du recht. 👍 Da gebe ich mich gern geschlagen.😉 Ich schätze nämlich eine gute Argumentation.👏🏻! LG🐷
Komisch, ich habe immer gedacht, dass weibliche Menschen Frauen sind. Aber in diesen Zeiten hat sich das bestimmt auch geändert.
Die Grüße sind an die Lesenden gerichtet, erschreckend das du das nicht erkannt hast.
Wie schreibt man das dann in einem Satz über eine Frau? Also außer Kapitänin