Was ist die schwerste Sprache der Welt?
7 Antworten
Ich persönlich würde jetzt mal Chinesisch/Mandarin behaupten. Finde alleine die Aussprache extremst schwer, mal abgesehen davon, dass die Schrift auch wesentlich komplizierter zu sein scheint als z.B. japanisch oder koreanisch.
Ist jetzt aber nur meine Meinung diesbezüglich, kann natürlich auch voll daneben liegen.
Für uns sind die Tonsprachen besonders schwer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonsprache
Dazu gehört z.B. Mandarin. Noch schwieriger soll Kantonesisch (eine andere chinesische Sprache) sein, das 9 Töne hat (Mandarin nur 4).
Ioannis Ikonomou, ein polyglotter Mensch, der über 30 Sprachen spricht, sagt dass er an Vietnamesisch (auch eine Tonsprache) gescheitert sei (Chinesisch kann er).
https://de.wikipedia.org/wiki/Ioannis_Ikonomou
Als besonders schwierig gilt auch Navajo, das die USA deshalb im 2. Weltkrieg zur Verschlüsselung von Nachrichten im Pazifik verwendet haben. Man hatte extra recherchiert, ob es in Japan Leute geben könnte, die Navajo gelernt haben und hielt das für ausgeschlossen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Navajo_(Sprache)
Besonders schwer sind auch die Klicksprachen, die soweit ich weiß, hauptsächlich in Afrika vorhanden sind. Da sind Klicklaute mitten in Wörtern, die ansonsten aus Lauten ähnlich wie bei uns bestehen. Dabei gibt es mehrere verschiedene Klicklaute:
Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, da die Schwierigkeit einer Sprache immer damit zusammenhängt, welche Sprache(n) man schon kann.
Übrigens: Meine Aussage bleibt auch dann bestehen, wenn diese seltsame 10-Sprachen-Liste genannt wird, die angeblich von der UNESCO kommt.
Wow!
Doktor der englischen Sprachwissenschaft? Ich bin beeindruck! 🌟
Wahrscheinlich Navajo. 86 Fälle, die eine Nichtmuttersprachler zum Wahnsinn treiben können.
Ich würde sagen:Chinesisch. Ich habe in der 3 Klasse für 1 Jahr lang Mandarin gelernt