was ist die plural von campus?
ich werde nächstes semester gerne studieren, und würde gerne wissen was die plural von campus ist? campuse?
5 Antworten
Plural von Campus sei lt. Wiktionary und Duden ebenfalls Campus. Diese Form ist allerdings sehr umstritten, da eine nicht markierte Pluralform im Deutschen ziemlich unüblich ist.
Wenn man die lateinische Ursprungssprache berücksichtigt, lautet die Plural-Endung von Campus ganz klar -i, was ganz klar für Campi spricht.
Den anderen Vorschlag des Duden – Campusse – (Vorbild von Kaktus/Kaktusse) lehnt Prof. Dr. Hans Bernsdorff, Klassischer Philologie, aber wegen der vom Duden selbst vermerkten Umgangssprachlichkeit ab, die lt. diesem Artikel nicht zu einer Bildungsinstitution wie der Goethe-Universität Frankfurt passe. Auch in Medien (u.a. 'Die Zeit' - Magazin) werde üblicherweise diese Form verwendet.
◇♧◇
Wenn als umgangssprachliche Variante Campusse aufgeführt wird, so lass dich bitte davon nicht hinters Licht führen: die Linguistik verfolgt deskriptive (beschreibende) Ziele, nicht präskriptive (vorschreibende) Ziele.
Dank dieses Missverständnisses outet sich so mancher in voller Überzeugung der Richtigkeit damit gnadenlos als sprachlich minderbemittelt - was natürlich auch von den eigenen Ansprüchen abhängt!
Campi
selbstverständlich.
Die Alma Mater würde sich kringeln, wenn sie in die Nähe von Kaktussen geraten sollte.
Ich zitiere Wikipedia: "Die Redewendung gilt heute in Deutschland als problematisch". https://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine
Da Campus eigentlich Latein ist, lautet der Plural hier korrekt Campi.
Der Duden sagt jedoch, dass es in der eingedeutschten Version bei Campus bleibt. Es sei aber auch Campusse korrekt, wenn auch eher umgangssprachlich.
Also irgendwie haben hier alle Recht: Campus, Campi, Campusse geht alles...
Campusse (ist aber eher ein umgangssprachlicher Ausdruck)
Liebe Grüße,
Anna
Aus dem Duden:
der Campus; Genitiv: des Campus, Plural: die Campus, umgangssprachlich auch: Campusse
Die Stati der Campi sind verschieden.