Was ist die Mehrzahl von Löwenzahn?
12 Stimmen
6 Antworten
Die Löwenzahne (taxonomisch)
Die Löwenzähne (Zähne des Löwen)
Fun fact: Das, was gemeinhin Löwenzahn genannt wird, nennt sich in der Botanik vorrangig gemeine Kuhblume (Taraxacum officinale), um die Pflanze nicht mit den eigentlichen Löwenzahnen zu verwechseln (Leontodon), die frei wohl aus dem Lateinischen übersetzt sind und eine eigenständige Pflanzengattung bilden.
Also einfachste und korrekte Lösung, falls es sich um Taraxacum handelt:
Die Kuhblumen.
Zoologisch sind es die Löwenzähne. Botanisch kommt man selten in die Verlegenheit, einen Plural zu brauchen, sondern würde eher sagen „mehrere Löwenzahnpflanzen“ oder „verschiedene Löwenzahnarten“. Falls unbedingt gewünscht, könnte man vielleicht einen umlautlosen Plural Löwenzahne verwenden.
Im botanischer Bedeutung würde ich das vorziehen, auch wenn ich keinen guten Grund dafür angeben kann. Wiktionary sieht das ähnlich, aber der Duden kennt nur die Form mit Umlaut.
Wenn du die Blumen meinst, dann heißt es eigentlich immer nur der Löwenzahn.
In der Mehrzahl heißt es ansonsten die Löwenzahnblumen.
Bei dem Löwenzahn, also der Zahn eines Löwen= die (Löwen)Zähne
AstridDerPu

Also Löwenzahne?