Was ist die mehrfache Bindung beim Chelatkomplex?
Hallo,
anscheinend besetzt der Ligand in einem Chelatkomplex mehrere Koordinationsstellen. So wie ich das verstehe müsste der Ligand also in einer Projektion durch 2 Striche mit dem Zentralatom verbunden sein, die auch an 2 verschiedenen Punkten ansetzen würden.
Jedoch sehe ich auf allen Bildern von Chelatkomplexen (z.B. hier:
immer nur eine Bindung zwischen dem jeweiligen Liganden und dem Zentralatom.
Was versteh ich da falsch?
Danke.
1 Antwort
Dass der Ligand mehrere Koordinationsstellen besetzt heißt einfach nur, dass er mehr als eine Bindung zum Metallatom oder -ion hat. Das muss keine Doppelbindung sein, sondern können auch mehrere Einfachbindungen sein. Letzteres ist meistens der Fall, so auch hier. Das Porphyrin bildet über die Stickstoffatome 4 Bindungen zu Eisenion aus. Man nennt den Porphyrin-Ligand daher vierzähnig.