Was ist die KO- Phase im Fussball und wieso gibt es die nur im Achtelfinale?
...
6 Antworten
In der Gruppenphase wird entschieden welche der 4 Teams in einer Gruppe ins Achtelfinale einzieht, hier darf auch unentschieden gespielt werden, da es ein Punktesystem gibt. Im Achtelfinale und darüber hinaus ist die KO Phase dazu da, dass das Verlierer Team aus dem Turnier rausfliegt. Es kann nur Gewinner oder Verlierer geben, bedeutet, dass bei einem Unentschieden erst Verlängerung und dann, wenn nötig, Elfmeterschiessen durchgeführt wird.
Das ist wenn das Team das verloren hat KO ist. Die gibts auch im Viertelfinale, oder im Halbfinale.
Ja, bei der EM und WM. Beim DFB Pokal schon ab der ersten Runde, weil da der ganze Wettbewerb aus Ko spielen besteht
Die K.O.-Phase bedeutet, dass kein Unentschieden mehr gewertet wird, sondern man im Falle einer Niederlage direkt rausfliegt.
Das Achtelfinale ist eben der Anfang der Phase, wo die entscheidenden Spiele zwischen denjenigen sind, die in der Gruppenphase weitergekommen sind.
KO - Phase beudetet einfach das der Gewinner weiterkommt und der Verlierer ausscheidet.
Das ist bei allen Spielen ab dem Achtelfinale und auch darüber hinaus der Fall.
Ja und auch z.B. der DFB-Pokal wird nach dem KO-System gespielt.
Ja, man spricht immer von KO-System wenn es so ist, das der Gewinner eines Spiels weiterkommt und der Verlierer ausscheidet.
Das ist der Unterschied zu einem Ligasystem (z.B. Bundesliga) oder einer Gruppenphase wo zunächst jeder gegen jeden spielt.
Die K.o.-Phase im Fußball bezieht sich auf die Ausscheidungsrunden eines Turniers, bei denen die Verlierer einer Partie direkt ausscheiden und die Gewinner in die nächste Runde vorrücken. In dieser Phase gibt es normalerweise keine Rückspiele. Wenn in 120 Minuten immer noch kein Sieger ermittelt werden kann dann geht es ins Elfmeterschießen
Ab dem Achtelfinale?