Was ist deutsch?

4 Antworten

Die Deutschen gibt es im ethnischen Sinne nicht, aber wohl im kulturellen Sinn.

Für die deutsche Kultur sind für mich, selbst zur Hälfte Franzose, folgende Dinge typisch:

  • Verlässlichkeit
  • Vorsorgen für die Zukunft
  • vernunftbetontes statt impulsiv-emotionales Handeln
  • es muss alles schriftlich passieren und schriftlich dokumentiert werden (außer in Norddeutschland, dort zählt auch das gesprochene Wort)
  • flache Hierarchie innerhalb der Gesellschaft
  • hohes Gerechtigkeitsempfinden
  • Hohe Toleranz gegenüber Minderheiten und Andersdenkenden
  • Alkohol als legitimes Mittel um aus dem engen Korsett des alltäglichen Verhaltenskodex aus zu brechen
  • Bejahen der Sozialsysteme (anders als beispielsweise in den USA, für die Sozialsysteme gleichbedeutend mit Kommunismus sind)

Interessante Frage..für die es unterschiediche Antworten gegeben wird :) Generell wurde "deutsch" für diejenigen benutzt, die die Deutsch als Muttersprache sprechen und die von den "deutschen Stämmen" abstammen wie Bayern, Sachsen, Franken, etc. Und vom deutschen Staat aus gesehen, wer den deutschen Pass hat, obwohl es da auch Kritik gegen gibt, ist oft Ansichtssache.

Dass wir ein Völkergemisch sind, stimmt. Es ist aber auch nichts Besonderes und Anderes daran als bei den Türken, Palästinensern, Engländern, Franzosen, Amis, Russen und viele andere. Deswegen könnte man dieselbe Frage an bei diesen Nationen stellen.

Und in jedem anderen Land haben auch dort Migranten Spuren hinter lassen. Die Frage ist allerdings auch noch, welche Spuren und wieviel. Bei einigen sidn die nicht besonders tief, bei anderen schon, aber bei den der letzten Jahrzehnte eigentlich weniger, da dieser Nationenbildungsprozess schon vorher abgeschlossen war. Deswegen werden sie ja auch als femde oder ausländische Kulturen angesehen.

Bin keine Deutsche. Beantworte es deshalb aus Sicht meiner Zugehörigkeit ( Koreanisch). Koreanisch wäre für mich jede Person die der Sprache mächtig ist, unsere Kultur respektiert und auslebt, sich in unsere Gesellschaft integriert hat und einen Mehrwert für die Koreanische Gesellschaft bietet.


Typisch deutsch sind für mich

  • samstags Auto waschen
  • Rasenmähen
  • Schrebergarten
  • Wohnmobil oder Wohnwagen fahren
  • Müll trennen
  • nicht wählen gehen, aber über die Regierung rotzen
  • Sich wenn das Essen nicht schmeckt lieber bei den Kumpels beschweren als bei der Frau bzw dem Mann
  • Im Restaurant nie dem Kellner sagen, dass das Essen nicht geschmeckt hat
  • Übers Wetter maulen
  • Weihnachtsbeleuchtung aufhängen, aber ja nie vor Totensonntag
  • Vorschriften nie hinterfragen
  • Obrigkeitshörigkeit
  • Sinn für unnötige teschniche Finessen
  • Gründlichkeit
  • Der Vergangenheit nachtrauern
  • Sonntags auf dem Friedhof Blümchen gießen
  • in die Kneipe gehen
  • Die Eltern verfluichen, es aber später dann mit den eigenenen Kindern genauso machen

In einigen der genannten Punkte bin ich auch deutsch. aber ich verrate nicht in welchen :-D


JensR77  28.11.2024, 21:19

OMG, wenn du was zu sagen hättest, würde ich bei der Liste zwangsausgebürgert werden! 😂