Was ist der Unterschied zwischen Vertrauensfrage und Misstrauensvotum?

3 Antworten

Der Unterschied zum konstruktiven Misstrauensvotum im Sinne des Art. 67 GG liegt darin, dass der Bundeskanzler selbst die Initiative ergreift und nicht das Parlament gegen ihn vorgeht. Er kann mit der Vertrauensfrage oder schon mit ihrer bloßen Androhung die ihn tragende Parlamentsmehrheit disziplinieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich schon seit Jahren mit Geschichte/Politik.

vertrauensfrage macht die regierung, das misstrauensvotum die opposition

Bei der Vertrauensfrage will der Bundeskanzler/in Feststellen, ob sie noch das Vertrauen des Parlaments hat. Beim Misstrauensvotum unterstellt die Opposition, das es diese Mehrheit nicht mehr gibt. Ganz einfach erklärt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung