Was ist der Unterschied zwischen pH-hautneutral und pH-Wert 5,5?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Reines Wasser hat einen pH-Wert von 7.0 . Das ist dann pH-Neutral. Die Haut ist aber leicht sauer, man spricht auch von einem Säureschutzmantel. Da ist der pH-Wert bei 5,5. Normale Seife ist alkalisch mit einem pH-Wert zwischen 9 und 10.

Je nach Empfindlichkeit der Haut ist also ein niedriger pH-Wert besser.

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Seife-Wie-gut-ist-sie-fuer-die-Haut,seife186.html

Wenn dir das zu teuer ist, spül einfach mit Essig hinterher, der ist auch sauer und sehr preisgünstig.


TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 27.03.2021, 12:50

Danke für Deine hilfreiche Antwort !

Die Haut ist leicht sauer und liegt demnach unter dem pH-Wert von 7,0. Das ist der hier erwähnte Säureschutzmantel der Haut. Wenn du ein pH-Neutrales Mittel auf die Haut aufträgst (das einen pH-Wert ab 7,0 hat) , dann erhöhst du den pH-Wert und zerstörst so den Säureschutzmantel.

Es kommt dann vor das deine Haut trocken wird und anfälliger gegen Hautkrankheiten ist. Deswegen sind die nicht ph-neutralen Produkte billiger.

Das kommt aber immer auf den Hauttyp an. Manchmal kann ein neutrales Produkt das richtige sein.

Hier noch eine Skala:

  • 0 bis 6,5 = sauer
  • 6,5-7,6 = neutral
  • 7,6 - 14 =basisch (alkalisch)

pH 5,5 ist hautneutral.


TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 27.03.2021, 10:48

Das mag ja sein.

Aber warum schreiben die dann nicht 5,5 drauf ? Und warum sind die, die 5,5 laut Angabe haben alle 5 x so teuer ?

Danke für Deine Antwort!

maja0403  27.03.2021, 10:49
@TimeosciIlator

Weil sie von ausgehen, dass Kunde weiß, dass 5,5 = hautneutral ist.

Über die Preispolitik mußt du mit den Herstellern diskutieren.

TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 27.03.2021, 11:27
@maja0403

Ganz so richtig ist das leider nicht, was Du so schreibst. Hab jetzt noch mal extra recherchiert:

"Der pH-Wert ist das Maß für den sauren oder basischen Zustand jeder wässrigen Lösung. Auf einer Messwerte-Skala von 0 bis 14 steht Wasser mit einem pH-Wert7 genau in der Mitte und ist damit pH-neutral. Oft verwendet wird bei Hautpflegeprodukten aber auch der Begriff „pH-hautneutral“ – er soll dir anzeigen, dass diese Lotion oder Creme genau den pH-Wert deiner Haut hat und deren Säureschutzmantel nicht angreift. Aber Achtung: Unsere Haut hat den pH-Wert 5,5 – ist also leicht „sauer“. Und dementsprechend muss das Pflegeprodukt sich in seiner Wirkung auf deiner Haut diesem Wert angleichen, um „neutral“ und damit hautfreundlich zu wirken."

(Entnommen --> https://www.fitforfun.de/wissen/was-bedeutet-ph-hautneutral-260643.html)

maja0403  27.03.2021, 11:33
@TimeosciIlator

Das ändert nichts daran, dass pH 5,5 hautneutral ist. Das heißt nichts anderes, als das der pH Wert der Creme mit dem pH Wert der Haut übereinstimmt.

TimeosciIlator 
Beitragsersteller
 27.03.2021, 11:50
@maja0403

Ja gut, aber was nützt mir ein Pflegeprodukt mit einem Wert von 7, wenn für die Haut 5,5 nötig ist ? Und darum geht es ja schließlich in dieser Frage.

maja0403  27.03.2021, 11:57
@TimeosciIlator

Ein gutes Hautpflegeprodukt hat kein pH 7. Es hat 5,5 und ist somit hautneutral.

Typisches Beispiel sind Seifen. Seife hat normalerweise einen basischen pH Wert. Damit wird die Haut unnötig belastet, weil du den Säureschutzmantel damit zerstörst. Deshalb gibt es pH-hautneutrale Seifen mit einem pH Wert um die 5,5