Was ist der Unterschied zwischen Pforte und Tor?
Hier ein Beispiel:
Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt;
Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem.
9 Antworten
Tendenziell ist eine Pforte kleiner bzw. schmaler als ein Tor und besteht meist aus kunstvoll geschmiedeten Eisenstäben. Man kann also hindurchschauen. Ein Tor kann auch aus Eichenbalken sein.
Eine Pforte ist eine Tür, durch die man ein Gebäude betritt.
Ein Tor ist größer und kann sich in einem Zaun oder an einer Scheune befinden, und man könnte hineinreiten oder mit einem Wagen hindurchfahren, was bei der Pforte nicht möglich ist.
Was ist der Unterschied zwischen Pforte und Tor?
Eigentlich keiner. Ich würde nur vermuten, dass im Deutschen das Wort "Pforte" eher ländlich oder landschaftlich (zB Porta Westfalica) gedacht ist und das Wort Tor eher städtisch, wie im Stadttor. Das Wort "pyle" in der griechischen Vorlage kann jedenfalls für beides verwendet werden (bekannt vielleicht von Schlacht bei den Thermopylen).
Ungefähr wie zwischen "schön" und "hübsch".
Nachfrage: Wie kann eine enge Pforte oder ein enges Tor weit sein?
Steht es so geschrieben?
In der heutigen Zeit als wohl auch schon zuvor, ist der Weg zur Hölle vermutlich sehr breit. Was bedeuten würde, dass man schwerlich am normalen Leben teilhaben kann, ohne zu sündigen. Wer tut das? Ich denke niemand!