Was ist der Unterschied zwischen Perser und Iraner?
Warum sagen die Leute sie sind Perser und nicht Iraner?
7 Antworten
Also der Iran ist ein Vielvölkerstaat in dem Azeris Araber Armenier kurden Afghaner Usw leben einer dieser völker sind die Perser die größten teils aus der Region Persis stammen
"Von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten. Personen, die auch die iranische Staatsangehörigkeit besitzen, wird dringend von nicht zwingend notwendigen Reisen abgeraten."
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/iransicherheit/202396
Bist du ganzer Perser? Machst du manchmal Urlaub im Iran? Die vom Auswärtigen Amt raten ja ausdrücklich ab.
Hast du eine Doppeltestaatsbürgerschaft?
Ich find die News von Amnesty International beunruhigend: https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/doppelte-staatsbuergerschaft-im-iran-berichte-zu-gefaengnisaufenthalt-17951929.html
Lies dir das bitte durch.
Wenn du ein halber Perser bist, hast du wahrscheinlich sowieso eine doppelte Staatsbürgerschaft und weißt es einfach nicht. Du kannst dich dafür an die Iranische Botschaft wenden bzw. an ein entsprechendes Amt in Deutschland.
Ich würde es, bevor du Urlaub im Iran machst auf jeden Fall überprüfen lassen, besonders, wenn du einen persischen Nachnamen hast.
Lies dich selbst in das Thema ein: Doppelte Staatsbürgerschaft: Das sind die Voraussetzungen | FOCUS.de
Wenn du dir jetzt eine holst, würdest du eigentlich dadurch die deutsche verlieren. Willst du das?
Mehrstaatigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Da der Iran seine Staatsbürger fast nie aus der Staatsangehörigkeit entlässt (siehe Artikel 989 iran. ZGB[11]) und die iranische Staatsangehörigkeit gemäß Art. 976 iran. ZGB durch den Vater vererbt wird (Abstammungsprinzip), gibt es viele deutsch-iranische Mehrstaater. Das immer noch geltende Deutsch-iranische Niederlassungsabkommen von 1929[12] regelt in Nr. II des Schlussprotokolls, dass vor der Einbürgerung eines Angehörigen des anderen Staates die staatliche Zustimmung erforderlich ist. Dies hat zu untragbaren Bearbeitungszeiten und einem „Einbürgerungsstau“ vor dem Jahr 2000 geführt.[13] In der Praxis werden Iraner inzwischen meist unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit in Deutschland eingebürgert.[14][15] Von den 3662 Iranern, die im Jahr 2006 eingebürgert wurden, konnten 99,8 Prozent ihre alte Staatsangehörigkeit beibehalten.[16]
Der Iran gehört neben Ländern wie Libanon, Marokko, Afghanistan oder Irak zu den Staaten mit einem besonders hohen Anteil an Eingebürgerten in Deutschland und ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts regelmäßig in den Top 10 der Herkunftsländer mit den meisten Einbürgerungen pro Jahr.[17] Die meisten Einbürgerungen gab es dabei im Jahr 2000.[18]
Wenn du keine doppelte Staatsangehörigkeit hast und die iranische annimmst verlierst du die deutsche. Und im Iran bist du mit einer doppelten sowieso nur iranischer Staatsangehöriger, weil die eine doppelte gar nicht akzeptieren.
Aber warum solltest du keine doppelte Staatsangehörigkeit haben, wenn ein Elternteil von dir aus dem Iran kommt?
Wer das bewusst von sich behauptet, setzt sich damit mMn bewusst vom islamischen Staat Iran ab, der 1979 gegründet wurde. Davor hieß der Staat zwar auch schon Iran, war aber eine Monarchie unter dem 'Schah von Persien', der durch die islamische Revolution abgesetzt wurde und flüchten musste.
Gleichzeitig sind eben auch viele andere geflohen, die nicht in einem islamischen Staat leben wollten. Diese Personen und ihre Nachkommen bezeichnen sich häufig als Perser, um sich vom islamischen Staat Iran abzusetzen.
"Diese Personen und ihre Nachkommen bezeichnen sich häufig als Perser, um sich vom islamischen Staat Iran abzusetzen."
Gut gemeint.👍 Stimmt aber, glaube ich, nicht.
Heißt es nun Iraner oder Perser?
Die Perser sind ein Volksstamm im Iran, in dem viele Volksstämme leben. Persien war bis 1934 die Bezeichnung des Staates. Seither heißt der Vielvölkerstaat offiziell Iran.
Wenn Perser Iraner sind, warum sagen sie nicht, dass sie Iraner sind? Außerdem sagen die Leute aus dem Iran normalerweise über sich, dass sie Perser sind. So ein Vielvölkerstaat ist das jetzt auch nicht.
Den Begriff Iraner oder Iranerin kenn ich eigentlich überhaupt nicht.
So ein Vielvölkerstaat ist das jetzt auch nicht.
...
Iran ist ein Vielvölkerstaat, in dem mehr als siebzig Millionen Menschen leben. Zu diesen gehören zahlreiche ethnische wie auch religiöse Minderheiten. Neben den schiitischen Iranern (Persern) im eigentlichen Sinne, die Farsi als Muttersprache sprechen und etwas mehr als fünfzig Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen dürften, gibt es als zweitgrößte Gruppe die Azeri oder Aserbaidschaner. Auch sie sind in der Regel Schiiten, doch ihre Muttersprache ist das Azeri-Türkische, das mit dem in der Türkei gesprochenen Türkisch eng verwandt ist.
Zu den großen, nach Millionen zählenden Minderheiten gehören auch die im Westen Irans lebenden, mit den Iranern stamm- und sprachverwandten Kurden und die Loren oder Luren im südlichen Zagros-Gebirge (Luristan). Zu den Turkvölkern rechnet man hingegen die Minderheit der Turkmenen, die hauptsächlich in der Region von Gonbad-e Qabus in Nordost-Iran, nahe der Grenze zur Turkmenischen Republik, und am Kaspischen Meer wohnen. Die Turkmenen bekennen sich zum sunnitischen Islam.
Im Südosten siedelt die Minderheit der Belutschen, deren Hauptverbreitungsgebiet östlich von Kerman über Zahedan bis weit nach Pakistan in die dortige Provinz Belutschistan hineinreicht. Hinzu kommen nomadisierende iranische und türkische Stämme, wie die Talysch, von denen die iranischen Bachtiaren in Zentraliran besonders einflussreich sind. Türkische Nomaden sind auch die Qaschghai. Ganz im Südwesten Irans, in der erdölreichen Provinz Chuzistan, leben Araber, die 1980 von Saddam Hussein zu einem Aufstand gegen die iranische Zentralregierung angestachelt werden sollten, sich aber dem Iraker verweigerten.
Zu den religiösen Minderheiten des zu fast neunzig Prozent schiitischen Iran gehören als größte die etwa 300.000 Bahai, die seit langem unterdrückt und verfolgt werden. In der Region von Yazd leben etliche tausend Zarathustrier (Parsen), Anhänger der vorislamischen Religion Irans. Hinzu kommen armenische Christen (etwa in Isfahan) und Juden, deren Anzahl freilich stetig sinkt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/iran-fragiler-vielvoelkerstaat-1817083.html
Was ist Deutschland dann erst für ein Vielvölkerstaat. O.O
Und warum nennen sich die Leute aus dem Iran jetzt nicht Iraner?
Perser ist die alte Bezeichnung für Iraner und Persien klingt schöner als Iran
Ein Iraner ist Perser, aber nicht alle Perser sind Iraner.
"vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) und umgangssprachlich auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien."
Warum sagt man umgangssprachlich dann Persien zum Iran? Und zu den Leuten die dort herkommen Perser?