Was ist der Unterschied zwischen Lebensmittel und Nahrungsmittel?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lebensmittel werden grob gesagt in Trinkwasser, Nahrungsmittel, Genussmittel (außer Tabak) unterteilt. In der Alltagssprache kann man das aber (so sehe ich es) auch synonym verwenden.

„Im Sinne dieser Verordnung sind ‚Lebensmittel‘ alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie in verarbeitetem, teilweise verarbeitetem oder unverarbeitetem Zustand von Menschen aufgenommen werden. […] Zu ‚Lebensmitteln‘ zählen auch Getränke, Kaugummi sowie alle Stoffe, einschließlich Wasser, die dem Lebensmittel bei seiner Herstellung oder Be- oder Verarbeitung absichtlich zugesetzt werden.“ Lebensmittelbasisverordnung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Vor allem der Unterschied, daß man zwar sehr vieles essen kann (Nahrung), aber nur relativ wenig davon wirklich lebensfördernd/gesundheitserhaltend ist (Lebensmittel). Das, was gegenwärtig in Supermärkten u. a. verkauft wird, trägt so betrachtet zum erheblichen Teil zu Unrecht die Bezeichnung "Lebensmittel", weil da sehr vieles krankmachend ist.

Lebensmittel und Nahrungsmittel sind GLAUBE ich das gleiche. 🤔

Lebensmittel (im Englischen: Food) werden eingeteilt in:

  • Nahrungsmittel
  • Getränke
  • Genussmittel
  • Säuglingsnahnrung
  • Nahrungsergänzungsmittel

Wobei manche Produkte erst vom Händler einer Sortimentskategorie zugeteilt werden, wie Kaffee. Das ist an sich ein Genussmittel, kann aber auch als (Frühstücks-)Getränk kategorisiert werden.

Nahrungsmittel sind eine Unterkategorie von Lebensmitteln.

Dann gibt es noch Near-Food (Lebensmittelnahe Produkte)