was ist der Unterschied zwischen IR LED und Photodiode?

2 Antworten

Mit Licht können die beide nichts anfangen.

Die IR LED emittiert Infrarote Strahlung, die schwarz eingefärbte Photodiode empfängt IR-Strahlung (das Licht, also sichtbare Strahlung erreicht wegen des schwarzen Filters die Diode nicht).

Eine Photodiode kann keine Strahlung emittieren. Der IR Emitter ist in einem engen Spektralbereich auch strahlungsempfindlich und wird in speziellen Anwendungen auch so benutzt.


Commodore64  03.01.2014, 00:07

IR Strahlung ist Licht!

jorgang  03.01.2014, 00:45
@Commodore64

Umgangssprachlicht spricht man auch von Röntgenlicht, UV - Licht und auch von I'R-Licht.

Aber: Sorry, nein, für den Physiker/Wissenschaftler ist das ein schwerer Fehler, das so zu sagen. Nach DIN-IEC 60050-845-01-06 ist Licht definiert als sichtbare Strahlung ( DIN-IEC 60050-845-01-03) oder *wahrgenommenes Licht. * Dort findet man auch die Anmerkung: *Die Bezeichnung Licht wird in ihrer 2. Bedeutung manchmal für optische Strahlung ausserhalb des sichtbaren Bereichs verwendet,**doch wird dieser Sprachgebrauch nicht empfohlen*. In DIN-IEC 60050-845-02-17 wird wahrgenommenes Licht definiert als

Allgemeines und wesentliches Merkmal aller Wahrnehmungen und Emptïndungen, die dem Sehorgan eigentümlich sind. Anmerkungen

    • Licht wird normalerweise, aber nicht ausschlieglich, wahrgenommen, wenn ein Lichtreiz das Sehorgan erregt.
    • Siehe 845-01-06.

Der Bereich des Lichts ist nicht sehr präzise definiert, allgemein sagt man, es geht von 380 nm bis 780 nm, andere Quellen nennen 360 nm bis 830 nm.

Das ist eine Interpretation der Augenempfindlichkeitskurven, die in verschiedenen Quellen gelistet sind.

jorgang  03.01.2014, 00:52
@jorgang

Die Formatierung hat nicht funktioniert, aber ich denke, man kann es verstehen, oder einfach in der Norm direkt nachlesen. Übrigens heißt dieser Teil der zitierten Norm "Internationales elektrotechnisches Wörterbuch; KAPITEL 845 : LICHTECHNIK" und dies Wörterbuch ist die verbindliche Nomenklatur der E-Technik in allen Sprachen.

Gibt es für jedermann als electropedia: http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/welcome?openform

kuku27  03.01.2014, 08:28
@jorgang

der Bereich von 355 bis 385 nm, der von manchen Kameras verwendet wird, ist der nun Licht im Infrarotbereich oder ist das Strahlung die Teilweise sichtbar ist? Oder muss man dann sagene ein Bereich der von rot in unsichtbare Strahlung übergeht?

Ist Licht das für mich nicht mehr sichtbar ist aber für andere schon dann Licht oder nur Strahlung? Ist Licht das für bestimmte Tiere nun sichtbar ist aber für Menschen nicht nun auch kein Licht mehr?

Herr Wissenschafler: lass bitte für uns dummes Volk ein wenig Graubereich.

jorgang  03.01.2014, 12:44
@kuku27

na ja, 355 nm - 385 nm ist nun niemals IR sondern könnte höchstens UV sein. Nach offizieller Nomenklatur liegt das im Bereich UVA, der von 315 nm bis 400 nm geht.

Der sichtbare Bereich und der Begriff Licht ist durch die Norm bestimmt, die auf experimentellen Ergebnissen mit Menschen beruht. Tiere sehen durchaus in anderen spektralen Bereichen.

Das Statement Herr Wissenschafler: lass bitte für uns dummes Volk ein wenig Graubereich finde ich nicht so lustig. 'Das stützt die Aussagen, dass man in Technik und Naturwissenschaften eher dumm sein darf. Der Gebildete rühmt sich, von Mathematik nichts zu verstehen. Wir sind eben im Land der Dichter und Denker, leben aber von der Präzision der Naturwissenschaften. Solange wir uns diese Einstellung leisten können, geht es uns wohl doch sehr gut.

kuku27  05.01.2014, 16:17
@jorgang

uuups, habe das falsche Endee der Lichtskala genommen. Ok, werde schön langsam alt. Aber sonst stehe ich dazu was ich geschrieben habe.

Ich meinte das mit dem dummen Volk nicht lustig sondern bin einfach der Meinung dass die "gutefrage" kein Wissenschaftsmagazin ist sondern aus der Praxis. Praxis ist aber dass man von infrarotem und ultravioletem Licht spricht. Wenn eine wissenschafliche Antwort gewünscht wird dann ist es klar dass man auf solche Details eingeht, wenn es Sicherheit geht dann nimmt man klar die Werte für zB Dimensionierungen die dann auch stimmen müssen usw. Aber um zu erklären was der Unterschied ist zwischen Sender und Empfänger kann man sich sparen auf solche Details zu pochen.

jorgang  05.01.2014, 17:03
@kuku27

"Was man duldet wird zur Gewohnheit". Genau deshalb kann man als Techniker/Wissenschaftler nicht jedes Geschwätz z.B. von Politikern und Zeitungsschreibern einfach so hinnehmen. Das ist dann wie bei alten Lehrern kurz vor dem Ruhestand. Die haben ihr Leben lang von den Schülern nie Widerspruch erfahren und fühlen sich irgendwann mal allwissend und unfehlbar.

kuku27  05.01.2014, 19:07
@jorgang

Vieles wird falsch ausgedrückt aber jeder weiß was gemeint ist. Das sollte man dann hinnehmen. Ich habe in der Sprache versucht in der Umgebung positiv zu wirken. Ich habe aber aber eingesehen: wenn ich jedes falsch verwendete Wort, jede falsch verwendete Redewendung, jeden Fallfehler, jede falsche Verwendung von Besteck, Benimmregelverstöße usw bemerke und anmerke, dann habe ich in kürzester Zeit keine Frau, keine Freunde oder Nachbarn die mit mir reden. Ich habe auch hingenommen dass bei einem DSL Controller jeder Modem sagt obwohl da nichts moduliert oder demoduliert wird. Wenn du willst dann Kämpfe gegen Windmühlenflügel.

JoGerman  02.05.2014, 07:34
@kuku27

@kuku:
Ich muss sagen, dass ich die Aussage jorgangs gar nicht so falsch finde, wenn er sagt, dass man "nicht jedes Geschwätz...einfach so hinnehmen" müsse.

Aber auch mir ging es beim Lesen seines Textes (spätestens bei der zweiten Antwort) so wie dir.
DIN-IEC-Nummern sind für die allermeisten gf-Nutzer wirklich überflüssig.

Allerdings steht es auch jedem Leser frei, den Text einfach weiter zu scrollen, so wie es jedem freisteht, beim Lesen eines Buches uninteressante Seiten zu überblättern.

Ine LED strahlt Licht aus, eine Photodiode nimmt Licht auf und kann als Empfänger für z.B. Fernbedienungen genutzt werden.