IR LED zu schwach?
Hallo liebe GuteFrage.net Community,
ich möchte mit meinem Raspberry PI eine Infrarot Fernsteuerung simulieren.
Es klappt auch soweit alles.. nur leider ist die IR LED eindeutig zu schwach, ich habe sie mithilfe eines NPN Transistors direkt an den 5V Ausgang des PIs angeschlossen.. nur wie gesagt scheint das nicht zu reichen. ich sehe über meine Kamera das die LED Lichtimpulse sendet, diese sind aber im Vergleich zur Originalen Fernbedienung viel schwächer.
Meine IR-Leds: https://www.amazon.de/gp/product/B00EFOTJZE/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Woran kann das liegen?
2 Antworten
Entweder der Transistor steuert nicht ganz durch weil du einen zu hohen Basiswiderstand hast oder der Vorwiderstand zur Diode ist zu groß, oder die Diode hat keine hohe Lichtausbeute.
Naja rechnen wirs durch.
Für die Led gilt 2V Spannungsabfall und für den Transistor in Sättigung 0.3V damit hast du am Vorwiderstand 5-2-0.3= 2.7V
Bei 330Ohm ergibt das einen Strom von 8mA das passt ca wobei du vermutlich auch 150Ohm nehmen kannst.
Jetzt für den Basiswiderstand. Der RPi liefert 3.3V Gpio Spannung damit ist am Vorwiderstand auch hier 2.7V Spannungsabfall. Das macht einen Basisstrom von 270uA und mit einer Stromverstärkung von etwa 100 sollte der Transistor passen. Du kannst aber auch gut und gerne auf 4k7 Vorwiderstand runter gehn.
Miss doch mal im eingeschalteten Zustand die Spannung am Transistor und am Vorwiderstand der LED.
Tja dann steuert der Transistor nicht komplett durch.
An der Basis liegen 3.3V über einen 10KOhm Widerstand an
Also vor der LED habe ich einen 330Ohm Widerstand.. das sollte ja kein Problem sein. Vorm Transistor einen 10Kohm Widerstand.
Dies ist der genutzte Transistor: https://www.sparkfun.com/datasheets/Components/BC546.pdf