Voltzahl bei ir LEDs?
Hallo,
ich habe mal eine Frage unzwar, ich habe 3 ir Emitter (https://www.conrad.de/de/p/osram-sfh-485-p-ir-emitter-880-nm-40-5-mm-radial-bedrahtet-153831.html) an zwei AA Batterien Also genau 3 Volt. Ist das ok für die ihr LEDs oder ist das zu viel Spannung?
LG Luis
2 Antworten
Bei LEDs ist nicht die Spannung primär wichtig und limitierend, sondern der Strom, Nennstrom.
Bei diesem Nennstrom "hat" (erzeugt) die LED einen bestimmten Spannungsabfall.
Beides ist zwingend dem Datenblatt des LED zu entnehmen.
Notfall stellt man den LED-Strom (IF) ein und misst dann die Spannung an der LED.
Der Vorwiderstand R rechnet sich dann so:
R = (Ubatt-ULED ) / LED-Strom
Beispiel:
Ubatt=3V
ULED= 2,1V
LED-Strom= 40mA
R= 0,9/0,04 = 22.5 Ohm.
Also hier 22 Ohm, da der Wert nahe, sonst nächtshöherer Wert, E24: 24Ohm, E12: 27 Ohm
Leds sollten nie direkt an die Batterie egal welche immer mit Vorwiderstand. Aber ein Blick ins Datenblatt zeigt dir schon das, dass zuviel ist. (Durchlassspannung 1.5V)
Die Durchlassspannung habe ich auf die schnelle nicht gefunden, wird wohl so sein
Der Vorredner hat natürlich Recht
Ist dann auch die Frage, ob du die Batterien parallel oder in Reihe geschaltet hast.
Zu beachten ist auch, dass die angegebene Spannung bei Batterien voll geladen bedeutet, etwas leerer geht sie runter, daher kann man Batterien meist auch mit Akkus tauschen.
Bei Betrieb von LEDs empfiehlt sich ein Konstantnetzteil mit Vorwiderstände
Ja das hab ich im Datenblatt schon gesehen, das Problem ist aber das sie bei 1,5 Volt kaum sichtbar leuchten (durch infrarotkamera). Kannst du mir sagen was ich als wiederstand nehmen soll? Bei 3 Volt.
LG Luis