Was ist der Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Ubald

Esoterik ist ein überbegriff für Geisteswissenschaften sie geht mit einem anderen Weltbild als die exoterik an die Dinge heran und ist die erste und damit älteste Wissenschaft.. Sie befasst sich mit den imateriellen Vorgängen des Universums und hat bereits Jahrtausende vor Einstein 'behauptet' Das jegliche Materie verdichteter Geist (Energie) ist.

Es geht weniger um das was sehe ich und was kann ich greifen, viel mehr um das was kann ich wahrnehmen und fühlen?

Spiritualität ist die persönliche Entwicklung des einzelnen das beginnt beim auseinandersetzen mit sich selbst.. Sich selbst besser kennenzulernen bspw mithilfe der Psychologie ist ein Beginn von spirituelle Fortschreiten. Dinge, für die es keine materielle Antwort gibt wie Beispielweise die Psyche (altgriechisch: ψυχή = Seele) und endet bei "Erleuchtung" bei dem sich das kleine ich (ego) auflöst und man das große Ganze erkennt und wahrnimmt

Ein spiritueller Mensch muss nicht Zwangsläufig ein Esoteriker sein und ein Esoteriker nicht Zwangsläufig spirituell jedoch ist in den meisten Fällen das was Wissen - schaft in der Esoterik, der spirituelle Weg des einzelnen für sich

Spiritualität auch nicht mit Religion verwechseln! Spiritualität baut wie man herausliest auf eigene Erfahrungen auf - Religion ist das blinde befolgen der Spiritualität eines anderen somit wieder die exoterisches Suche nach dem äußeren statt in sich - natürlich fordern da andere exoteriker eine exoterisches Erklärung ^^

So teilte Jesus bspw seine spirituelle Erkenntnisse mit der Welt, und die Welt bastelte daraus eine Religion..

Das Hauptproblem im verstehen liegt darin, daß die esoterik nunmal eine Jahrtausend alte Wissenschaft ist und deren Begriffe sehr Sinnbildlich eher mental beschrieben sind - man darf nicht zu sehr auf die Worte selbst hören und diese auf die Goldwaage legen viel mehr seelisch (siehe oben die Schulwissenschaftlichte laute des Wortes) wahrnehmen was uns das Gleichnis "sagt" denn anders wurde es auch damals nicht beschrieben zumal die esoterik ein verborgene Wissen war die "Wissenschaftler" der damaligen Zeit teilten ihr Wissen nicht gerne so wurde es verpackt in schöne Geschichten durch Märchen, Religionen und alchemistische Formeln weiter gereicht - gut versteckt zwischen den Zeilen doch niemals offensichtlich.. Nur die eingeweihten verstanden worauf sie achten mussten

Nun, Zeiten ändern sich und alle wollen die neuste Erkenntnis teilen - was das ganze nicht gerade leichter macht.. Denn der Weg eines anderen bringt dir nichts..

Lg,

Lacrimis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 15 Jahre Studium meiner Seele

Lacrimis27  10.12.2020, 00:49

Danke fürs Sternchen #145 :)

0
ulrich1919  10.12.2020, 20:27

Super Antwort, offenbar aus Erfahrung!

1

Spiritualität ist ein persönliches Gefühl, das quasi alle Menschen umfasst, die daran glauben, dass es "mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als Eure Schulweisheit sich träumen lässt". Frei nach Shakespeare.

Soll heißen, jeder Mensch, der irgendwie religiös ist, fühlt sich für spirituell.

Esoterik ist so ein Sammelsurium aus Religionen. Da betrachtet man alle Religionen zusammen als eine Art Supermarkt und sucht sich raus, was einem gerade so passt und würfelt das für sich persönlich zusammen. Man designt sich seine Privatreligion.

Wenn ich glaube, dass im Kühlschrank noch Bier sein könnte und dann nachschauen betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Wissenschaft ist im Grunde erstmal nichts anderes als eine Methode zur Überprüfung von Vermutungen.

In der Theologie hingegen z.b. werden Vermutungen in der Regel NICHT überprüft. Wenn ich demnach einfach nur behaupte, dass Bier im Kühlschrank ist, dann bin per Definition Theologe. Wenn ich nachschaue bin ich Wissenschaftler und wenn ich nachschaue, nichts finde aber trotzdem behaupte, dass da Bier drin ist, dann bin ich Esoteriker :D

Man könnte sagen Spiritualität ist ein Teilaspekt der Esoterik. Viele spirituelle Lehren versuchen sich mittlerweile allerdings von der Esoterik abzugrenzen, da diese immer mehr zur Religion wird. Die Grundessenz spiritueller Lehren ist konzeptlos, keine Glaubensvorstellung.