Esoterik und Spiritualität, Unterschied?
Hallo ihr lieben Leute,
hatte heute eine nette Unterhaltung , wenn man es so sagen kann, da ging es um Esoterik und Spiritualität, der Bekannte meinte das es zwei verschiedene Bedeutungen hat. Wenn man so Astro- TV schaut, da heisst es manchmal "du bist spirituell veranlagt" Also meine Frage, gibt es einen Unterschied?
Danke für euer Bemühen und nur wissende Antworten, LG emico
10 Antworten
Grundsätzlich dreht es sich um die gleichen Erfahrungsbereiche, es sind aber keine Synonyme. Um das zu verstehen muss man sich die Begriffe genauer ansehen:
Esoterik - sie umfasst all das, was den inneren Erkenntnisweg (Wortstamm siehe Wikipedia) betrifft, der durch innere Schau begangen wird. Im Gegensatz zum Gelehrten, der sogar zu spiritueller Literatur über ein enormes Faktenwissen verfügen kann, wird spirituelles Wissen innerlich gefunden, erfahren, verstanden und verwirklicht.
Spiritualität bedeutet Geistigkeit. Sie ist die Natur des Menschen, sein Erfahrungsfeld, sein Bedeutungsraum. Der Mensch kann mehr oder weniger Bewusstheit darüber haben.
So liegt schon fast der wesentlichste Unterschied im Wortgebrauch: Ich sage nicht, ich erfahre meine Esoterik, sondern verwende an dieser Stelle Spiritualität.
Für die Verwendung eines Begriffes, der Methoden, innere Erfahrungswege beschreibt, wie Meditation, Mystik, Transformation, Alchemie etc., verwende ich Esoterik (es sei denn ich nehme auf wahrgenommene Vorurteile Rücksicht)
Eine große Schwierigkeit bei der Definition der Begriffe ist die Vielfalt menschlicher Erfahrungswelten, Konzepte und Traditionen. Eine Andere ist der allgemeine Sprachgebrauch, dessen Grundlage oft nur das Bildungsfernsehen RTL, Pro7 & Co oder sogar die Bild Zeitung ist.
Es macht die Sache auch nicht leichter, dass auf unterschiedlichen Erkenntnisstufen und im jeweiligen Paradigma das Eine (meist das Eigene) als spirituell bezeichnet wird, während das Andere (das Fremde) das eben nicht ist. In Unkenntnis der Wortbedeutung kommt Vertretern mancher Traditionen der Begriff Esoterik als Mittel zur Abgrenzung gerade recht.
Ich habe geschrieben "Unkenntnis der Wortbedeutung" und genau das beweist du mit deinem Posting. Wenn das Christentum für dich nichts mit innerer Erfahrung zu tun hat (was ich durch deine bisherigen Äußerungen nicht glaube), ist es für dich meinetwegen nicht esoterisch im ursprünglichen Wortgebrauch. Nach "New Age" wurde nicht gefragt.
Ob die Umdeutung des Urchristentums nicht schon lange vorher stattgefunden hat, darüber gehen die Meinungen auseinander.Ich finde das: http://www.gutefrage.net/frage/wievil-sufismus-ist-in-jesus-lehren-oder-umgekehrt-weitere-quellen (siehe Scans) schon sehr esoterisch. Deswegen ist es auch rausge(f)logen.
@ waldfrosch
Wer sagt denn, wie das Christentum richtig zu deuten ist? Die Kirchen etwa? Die lehnen doch alle Andesdenkende ab, aus Angst ihre Macht zu verlieren. Mit ihren Dogmen knebeln sie die Menschen.
Könnte es nicht vielmehr so sein, dass die Bibel ein Sammelsurium verschiedener religiöser und heidnischer Gedankengutes ist?
Hast Du auch gewusst, dass die esoterischen Lehren wesentlich älter sind, als das Christentum? Könnte man auf die Idee kommen, dass hier wohl jemand anders etwas vermischt, verändert, gedeutet haben könnte.
MfG Fantho
Das ist deshalb nicht so einfach zu beantworten, weil es von Menschen gelebte Bereiche sind - und deshalb so vielfältig, wie die Menschen. Spirituell sein bedeutet, dem Geistigen - die Rückbindung an die eigene Seele und an Höhere Ebenen - wichtiger nehmen, als das Materielle, zum Beispiel. Dafür ist es sinnvoll, traumatischen Erfahrungen, die man gemacht hat, und aufgrund derer man sich geistige "Glaubenshaltungen" zugelegt hat - bewusst zu bearbeiten und zu klären Dazu ist ers sinnvoll, aus dem Massenbewusstsein (Fernsehen, Medien, Internet, Presse, etc.) auszusteigen - sonst wird man nicht weiter zu kommen.
Für solche Reiniguzngsprozesse gibt es "esoterische" Praktiken, die einen weiter bringen können. Man sollte da aufpassen, dass man nicht einem Guru ins Netz geht - weil Idenbtifikation mit irgend wem oder was davon abhält, man selbst zu sein.
Esoterik ist der Weg ins Innere, welches die teuflischen Geister, als neue Spiritualität, einnehmen.
Anstelle verniedlichender Decknamen nenne ich die Gefahr beim Namen.
Lass Dich nicht auf diese Geister ein.
Zum Glück gibt es Christen, welche die teuflischen Geister vertreiben können:
Um eine kurze und deutliche Antwort zu geben: Esoterik bedeutet so viel wie "nicht öffentlich zugänglich" und "Spiritualität" bezeichnet eine Art Glauben an Übersinnliches. Es sind also eigentlich zwei völlig verschiedene Bedeutungen.
Für eine genaue Definition des Wortes "Esoterik" kannst du dir das hier durchlesen: http://www.simplepedia.de/doku.php?id=esoterik
Meiner Meinung nach ist Spiritualität etwas was jeder in gewissem Maße besitzt. was einem auch mehr oder weniger bewusst wird. Esoterik hat eher den Hang zu Aberglauben oder okkulten Methoden. Der Begriff wurde auch viel von diversen Sekten ausgeschlachtet.
Mann muss sogar sagen, dass die Esoterik die man heute auch unter dem Begriff New Age kennt , einfach ein Synkretismus aller Religionen ist .