Was ist der Unterschied zwischen 'endlich' und 'schließlich'?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr Beispiele gebt.
4 Antworten
- endlich: am Ende des Wartens und Hoffens
- a.) schließlich = zum Schluss / am Ende / nachdem Diverses vorausgegangen ist b.) schließlich = nach anfänglichem Zögern c.) schließlich ≅ Das erklärt doch wohl alles!
- Endlich ist unser Sohn wieder da! Wir haben sehnsüchtig auf ihn gewartet.
- Nun, da ich pensioniert bin, habe ich endlich Zeit für meine Hobbys.
- Meine neue Matratze ist Gold wert. Endlich kann ich in Ruhe durchschlafen und habe morgens keine Rückenschmerzen mehr.
- 2.a.) Zuerst waren wir drei Tage an der Ardèche zum Paddeln, dann sind wir zu unseren Freunden nach Marseille gefahren und schließlich haben wir uns im Lubéron ein Ferienhaus gemietet.
- 2.b.) Zuerst war ich gegen den Kauf eines Paddelboots. Aber schließlich hat mein Mann mich überzeugt, gerade weil wir doch direkt am Wasser wohnen.
- 2.c) Wir haben Simon 5000 € geliehen. Schließlich ist er doch unser bester Freund.
"Endlich" sagt entweder, dass etwas passiert, das schon lange herbeigesehnt wurde:
Endlich sind wieder Ferien!
Oder, dass etwas irgendwann abgeschlossen ist:
Unser Leben ist endlich.
Schließlich ist im Vergleich dazu nicht so wertend. Es bedeutet erst einmal, dass nach irgendeiner Handlung eine andere anschließt:
Schließlich ging sie nach Hause.
Wenn man nur die Wörter ansieht, könnte man meinen, es handle sich um dasselbe.
Endlich aber bedeutet so viel wie; nach langem Warten
Schliesslich hingegen bedeutet, als Folgerung
Beispielsweise; "Endlich bekamen wir Urlaub". Dein Gefühl hat damit zu tun, denn aus deiner Sicht, musstest du lange warten.
"Schliesslich bekamen wir Urlaub". Bedeutet hier eher, als natürliche Folgerung, nach so und so vielen Wochen Schule, kam der Urlaub
Denke man kann es so zusammen fassen:
Endlich ist persönlich, subjektiv. "Schliesslich" bietet keine Alternative. Ist objektiv.
"Jetzt habe ich ihn endlich gefunden." - Hier schwingt Erleichterung mit, dass nach offenbar längerer Zeit, der betreffende Mensch / Gegenstand gefunden wurde.
"Jetzt habe ich ihn schließlich gefunden." - Hier ist weniger Ungeduld im Spiel. Dieser "Schluss" (dieses Ende) wird nicht sonderlich emotional gewichtet.