Was ist der Unterschied zwischen 'am Ende' 'am Schluss' 'zum Schluss' 'schließlich' 'zuletzt' 'letztlich' und 'im Endeffekt'?
4 Antworten
"Am Ende" kann zeitlich und räumlich verwendet werden: "am Ende des Tages", "am Ende des Tunnels."
"Am Schluss" wird nur zeitlich verwendet: "am Schluss (seiner Rede) sagte er". "Zum Schluss" bedeutet im Prinzip das Gleiche, betont aber weniger den zeitlichen Ablauf als den Inhalt oder Zweck: "zum Schluss sagte er", d.h. er setzte diese Aussage bewusst an den Schluss.
"Schließlich" und "zuletzt" sind Adverbien und weitgehend synonym. "Schließlich" bezieht sich auf das Ende einer bestimmten Rede / Darbietung / Ereignisfolge, die damit abgeschlossen wird. "Zuletzt" ist allgemeiner und bezieht sich auf die bloße chronologische Reihenfolge.
"Letztlich" bezieht sich auf ein Ergebnis oder Fazit: "Letztlich war es gut, dass wir zuhause geblieben sind". "Im Endeffekt" bedeutet etwa das Gleiche, ist aber für mein Sprachgefühl kein gutes Deutsch.
Vielleicht kann man es genauer differenzieren, aber ich sehe das folgendermaßen:
Letztlich, schließlich und im Endeffekt leiten eine Schlussfolgerung ein, die sich aus dem vorher Gesagten ergibt.
Die anderen Wörter und Ausdrücke künden lediglich an, dass jetzt der Schluss kommt.
Eine Erinnerung aus meiner Schulzeit: Als unser Direktor in seiner ziemlich langen Rede zum Schuljahresabschluss sagte: "Zum Schluss möchte ich sagen ..." wurde er vom Riesenbeifall aller Schüler unterbrochen. ;-)
Können Sie bitte die Bedeuting dieser Wörter mit einem Beipsiel erklären?
Ich wieß die Bedeutung von Endlich, aber dieser Wörter nicht
Endlich drückt eine gewisse Ungeduld aus, weil man langer auf etwas gewartet hat.
Endlich bist du da! Wir haben lange auf dich gewartet.
Kapierst du das endlich?
Am Ende / am Schluss = synonym
zum Schluss = wird verwendet bei einer chronologischen Beschreibung.
Beispiel: "Zuerst wurde die Form aus dem Papier geschnitten, dann lange an der richtigen Krümmung gearbeitet, schließlich konnten die Kanten verklebt werden und zum Schluss kam die Feinarbeit. Zuletzt signierte der Künstler noch seine Arbeit.
Letztlich war er mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn er im Nachhinein noch die eine oder andere Verbesserungsidee hatte. Im Endeffekt (Anm: als Resultat) wäre eine Verbesserung auch nicht mehr sehr ins Gewicht gefallen."
Ich möchte die Schritte zum Kochen eines Essens nennen:
Ich sage alle Schritte außer dem letzten. Zum Letzten Schrtill was soll ich sagen:
Am ende fügen wir Salz hinzu
Am Schluss fügen wir Salz hinzu
Zum Schluss fügen wir Salz hinzu
Welcher Satz ist richtig? Gibt es andere Möglichkeiten?
Je nach Kontext ein anderer, im Allgemeinen aber keiner oder nur ein sehr geringer.
Letztlich, schließlich und im Endeffekt bedeuten das Gleiche wie Endlich?