Was ist der Unterschied zwischen einer linearen Funktion und einer linearen Gleichung?
Hab keinen Durchblick mehr und hab auch im Netz nix Nützliches gefunden also freue ich mich über ERNST GEMEINTE ANTWORTEN.
5 Antworten
ne funktion zeigt dir punkte in einer graphik an, eine gleichung ist z.B. 10-7=2+3, also auf beiden seiten steht der gleiche wert und dazwischen ein =.
oh tut mir Leid, bei der Gleichung hab ich mich verschrieben^^ des sollte 10-5 heißen. Tschuldigung =)
Eine Funktion ist wie eine Maschine. Du wirfst einen Wert vorne rein. Hinten kommt ein Produkt raus, ein Ergebnis...
Eine Gleichung bedeutet nur, dass Du rechts und links vom Gleichheitszeichen das selbe hast. Also beispielsweise 2 = 2. Wobei man auf beiden Seiten rumbasteln darf.
Rumbasteln heisst beispielsweise, dass Du beide Seite identisch manipulierst: Wenn ich die rechte Seite mit 5 multipliziere, dann mache ich das mit der anderen (linken) Seite auch. Und dann ist rechts vom Gleichheitszeichen immernoch gleich mit links.
Durch die Rumbastelei an einer Gleichung kannst Du Variablen errechnen.
Gleichung: 1 Variable - Komplett auflösbar;
Funktion: 2 (oder mehr) Variablen - nur auf eine Variable lösbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lineare_Gleichung
ööh stimmt xD des ja des mit dem koordinatensystem...
steht aber nix über linearle funktionen drinnen oder