Wo liegt der Unterschied zwischen Quadratischen und Linearen Funktionen?
Wo liegt der Unterschied zwischen Quadratischen und Linearen Funktionen?
4 Antworten
Eine lineare Funktion beschreibt einen Graphen, der in einem Koordinatensystem eine Gerade darstellt. Eine quadratische Funktion beschreibt eine Parabel, also einen "Bogen", der sich nach oben oder unten öffnet, das hängt davon ab ob x² positiv oder negativ ist.
Gruß


Man unterschiedner sue also ab der Potenz? Weiß man dann automatisch wenn bei einer Funktion hoch 2 steht, dass es eine quadratische Funktion ist und wenn es keine hoch 2 gibt, dann ist es eine lineare?
ist das eine lineare funktion: y=2xhoch 2-3x+5?
und das eine quadratische funktion: y=xhoch2??
Lineare Funktionen beschreiben Geraden.
Quardatische Funktionen beschreiben Kurven.
Eine quadratische Funktion hat die Form y = ax(hoch2) + bx + c . Für a = 0 ergibt sich eine lineare Funktion (also eine gerade im Koordinatensystem), ansonsten eine Parabel.
Richtig. Ergänzung:
Lineare Funktion: f(x) = bx+c (Höchste Potenz ist 1)
Quadratische Funktion: f(x) = ax²+bx+c (Höchste Potenz ist 2)