Was ist der Unterschied zwischen einem Atom und Elementarteilchen?
Ich bitte um Hilfe, weil ich keine passende, genaue und einfache Antwort im Buch sowohl auch im Internet finde. Danke!!!!
3 Antworten
Ein Atom ist aus mehreren Elementarteilchen aufgebaut. Solche Elementarteilchen sind beispielsweise Protonen, Neutronen und Elektronen, wobei Protonen und Neutronen noch aus kleineren Teilchen aufgebaut sind, den Quarks.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/elementarteilchen
Das sind genau genommen Baryonen, die sich aus Elementarteilchen zusammensetzen. Sie werden hier jedoch noch zu den Elementarteilchen gezählt:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elementarteilchen
Atom: Besteht noch aus weiteren Teilchen (das wären z.B. Protonen, Elektronen, Neutronen)
Elementarteilchen: Besteht aus keinen weiteren Teilchen (z.B. Elektron, Quarks)
Letzteres (Elementarteilchen) sind die Bausteine des ersteren (Atoms). Ein Atom besteht klassisch aus Kern und Hülle. Der Kern baut sich aus den Elementarteilchen Protonen und Neutronen zusammen. Die Hülle aus den Elektronen, die ebenfalls Elementarteilchen sind.
Da war ich ungenau. Du hast recht. Sie sind Baryonen, die sich aus Elementarteilchen zusammensetzen.
Allerdings werden sie hier noch zu den Elementarteilchen gezählt:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/elementarteilchen
Weder Protonen noch Neutronen sind Elementarteilchen, denn solche sind unteilbar. Du widersprichst dir