Was ist der Unterschied zwischen dennoch und trotzdem?
mit Beispiele
3 Antworten
Kein Unterschied.
"trotzdem" wird allerdings wesentlich häufiger verwendet und ist in der Umgangssprache wie auch im Standarddeutsch üblich.
"dennoch" wird weniger in der Umgangssprache verwendet. Vor allem in geschriebenen Texten und vorbereiteten Reden wird "dennoch" oft als Variante zu "trotzdem" verwendet, damit ein Text, der +/- direkt nacheinander weitere Konzessivsätze enthält, stilistisch nicht so monoton/langweilig daher kommt. Das gilt auch für weitere Synonyme (nichtsdestotrotz, nichtsdestoweniger). Auch macht man dann ganz gern einen Wechsel zwischen
- Hauptsatz, Hauptsatz + trotzdem/dennoch/nichtsdestotrotz/nichtsdestoweniger
- Nebensatz + obwohl/obgleich/obschon⭐︎, Hauptsatz oder umgekehrt
- Trotz +Genitiv (= Präpositionalphrase) und Hauptsatz
⭐︎etwas antiquiert
Beides gleich, wobei "dennoch" eher schriftsprachlich (also beim Schreiben) ist und "trotzdem" eher wortsprachlich (beim Reden).
Er hatte kein Geld, dennoch ging er einkaufen.
Er hatte kein Geld, trotzdem ging er einkaufen.
Ich sehe im ersten Moment gar keinen Unterschied in der Bedeutung. Sollte es einen geben, ich bin gespannt auf die anderen Antworten.