Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe?

7 Antworten

Aktiv ist die Sterbehilfe, wenn zB ein Mensch selbst dem Sterbewilligen ein todbringendes Mittel verabreicht. Passive Sterbehilfe leistet, wer Lebenserhaltende oder -verlängernde Maßnahmen unterlässt und zwar auf Willen des Patienten hin.

Bei der aktiven Sterbehilfe wird der Mensch vom Sterbehelfer getötet. Bei der passiven gibt der Sterbehelfer dem Menschen die Möglichkeit, sich selbst zu töten.


Snowstyle  07.01.2010, 16:25

So ein Quatsch- man gibt dem "Menschen" nicht die Möglichkeit sich selbst umzubringen sondert leistet dem "Sterbenden" sellischen Beistand leistest, ggf. ihn religiös begleitest(letzte Salbung etc.). Würde ein Verwunderter durch dein Nicht-Eingreifen ( gegen seinen Willen) sterben wäre es nicht nur aktive Sterbehilfe sondern unterlassende Hilfeleistung die zum tod geführt hat, also krass gesagt Mord. Je nach Verletzung ist ein Eingreifen für Laien aber unmöglich somit eindeutig vertretbar- sprich wenn einer innere schäden hat kannste nur den Krankenwagen rufen... dann ist es natürlich kein Mord :D aber würdest du keinen Krankenwagen rufen wären wir wieder bei der unterlassenden Hilfeleistung angekommen ;)

0

Du siehst, man scheut sich, dir eine rechtlich saubere Antwort zu geben, eben weil die Übergänge fließend und die Auslegung mehr als fließend ist. Lebe dein Leben.

schau mal hier.. http://de.wikipedia.org/wiki/Sterbehilfe

wenn ich zugucke wie jemand sich den Tod zufügt ist es passiv..

helfe ich dagegen mit, durch Spritzen z.B. bin ich aktiv und dies ist strafbar