Was ist der korrekte Begriff für diese Trennbalken an der Supermarktkasse?
....also diese Dinger, die man aufs Fließband legt, um seinen Einkauf von Vorgänger und dem Kunden hinter einem zu trennen?
4 Antworten
Warentrenner.
Er wird auch Warentrennstab, Warentrennbalken, Kassentoblerone, Kassentrennstab genannt und ist nicht zu verwechseln mit dem Warenteiler im Supermarkt-Regal
Gibt es keinen. Jede Supermarktkassiererin hat ihren eigenen persönlichen lustigen Begriff dafür. Ob Warndreieck, Dreifaltigkeit, Dreikantfeile, A-Hörnchen, Stolperstein, Grenzstein, ... Am besten fand ich den Vergleich mit TOBLERONE. Auf meine Frage dessen Namensgebung kam : Toble bitte ohne Stress. JEDER schafft die Berge bis zur Käss (Kasse) ;-) Ich hasse den Begriff "Warentrenner" ! Man trennt nur damit den Einkauf von schlangestehenden Käufern auf dem Band ... Und keine Waren !
Das gehört (zu) mir. Oder "er". :-)
Marianne Rosenberg.
Warentrenner.
Ich arbeite halt im Lebensmittelhandel und das ist der korrekte Fachbegriff. Ich lache auch über "Postwertzeichen" als Fachbegriff für Briefmarken... 😏
Oder der Zollstock nennt sich Gliedermassstab ;-) Ruft hier bestimmt jetzt gleich paar Vergleicher auf den Plan ;-) Und wie ist Deine eigene lustige Bezeichnung für den wahren Warentrenner dafür ?
Ist in meinen Augen bzw. Ohren ein dummer Begriff dafür (Tschuldige bitte !!! NICHT VON DIR !!!) Ist doch eher ein Kundentrenner. Man trennt ja nicht die Waren auf dem Band. Eher den Einkauf der schlangestehenden Kunden.