Was ist der Doppler-Effekt?
Ich weiß was es ist (danke Sheldon haha)
Würde mich einfach interessieren ob ihr das wisst oder nicht. Braucht es daher NICHT in den Kommentaren zu erklären :-)
18 Stimmen
3 Antworten
Schon mal an der Straße gestanden, wenn ein Einsatzfahrzeug mit "Tatütata" vorbeifährt?
Dann hast Du bestimmt gemerkt, dass der Klang des Martinshorns höher ist, solange sich das Einsatzfahrzeug auf Dich zu bewegt. Wenn es dann an Dir vorbeifährt und sich dann von Dir weg bewegt, wird der Klang tiefer.
Das liegt an der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs, dadurch wird die Frequenzkurve des Martinshorns quasi gestaucht (die Schallwellen werden enger und die Frequenz dadurch höher), solange es sich auf Dich zu bewegt und gestreckt, wenn es sich entfernt (die Schallwellen werden gedehnt und die Frequenz dadurch tiefer).
Gilt auch für Licht und Radiowellen in der Astronomie.
Hey - Du wolltest keine extra Erklärung in den Kommentaren - ich habe es aber in einer Antwort erklärt.
Ein zugegeben kleiner, aber feiner Unterschied...
;-)
Und erklär's Dir ... nicht! 😎
So einfach…

Ach ja - der gute, alte Perscheid bringt es mal wieder auf den Punkt...
Hm. Der Dopplereffekt setzt eine im Medium veränderliche Ausbreitungsgeschwindigkeit voraus. In jedem Medium ist aber reist Licht mit der maximalen Geschwindigkeit, daher gibt es auch keinen Dopplereffekt innerhalb eines Mediums mit Licht. (Nicht verwechseln mit Rot-Verschiebung aufgrund der Expansion des Weltalls.)
Und was ist mit https://de.wikipedia.org/wiki/Dopplerverbreiterung?
Hm, nun gut, dann muss ich nur unterstellen, dass das Auto sich nahe Lichtgeschwindigkeit bewegt, damit relativistische Effekte relevant werden. (Das ist auf Wikipedia nicht gut dargestellt.) Dann kann ich relativistisch eine Doppler-Frequenzspektrumverbreiterung beobachten.
Besser ist die spektrale Linienverbreiterung aber mit einer Dämpfung der Anregungsschwingung des Photons aufgrund Absorption und Re-Emittierung motiviert. (Muss ja nicht immer gleich relativistisch gerechnet werden, s. bspw. Gerten-Kneser-Vogel, 12.2.2)
Gab jetzt mal ein nicht hilfreich;-)
Ich wollte extra keine Erklärung, danke fürs nicht lesen