Was ist das SEIN oder EXISTENZ?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Cogito ergo sum - Ich denke also bin ich!

Lies dir mal die Überlegungen von René Descartes dazu durch! Ich denke er bringt es auf den Punkt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cogito_ergo_sum

Woher ich das weiß:Recherche

Sein ist ein sehr allgemeiner und abstrakter Begriff, der in der Philosophie alles Seiende untersucht, insofern es ist (Aristoteles). Die Ontologie, d.h. die Lehre vom Sein, fragt nach dem Sein eines Seienden. Existenz bezieht sich auf ein konkretes Seiendes, das ist bzw. existiert. Existenz bedeutet die tatsächliche Vorhandenheit eines Seienden. In der Existenzphilosophie wird das menschliche Dasein thematisiert, das um seine Endlichkeit weiß und sich in einem Freiheitsakt stets neu entwirft, sodass die Existenz dem Wesen vorausgeht (Sartre).


Pyramesse27806  03.06.2024, 11:07

Die Existenz dem Wesen voraus. Was ist damit konkret gemeint.?

0
Merlin128  03.06.2024, 21:54
@Pyramesse27806

Nach Sartre sind wir dazu verurteilt, uns zu entscheiden. Auch wenn wir uns nicht entscheiden, haben wir uns dennoch entschieden, denn wir können uns nicht nicht entscheiden. Das Leben fordert Entscheidungen und ruft den Menschen damit in seine Verantwortung, die er nicht an andere delegieren kann. Dies ist die Philosophie des Existenzialismus, die besagt, dass die Summe unserer Entscheidungen unser Wesen bestimmt und nicht, wie die Metaphysiker meinten, dass das Wesen unser Sein bestimmt. Darum geht die Existenz unserem Wesen voraus.

0

Das Gewahrsein, die höchste Form des Bewusstseins, Weisheit, immer im Jetzt, der innere Beobachter, wenn der äussere Beobachter verschwunden ist.

Die Welt der Wirklichkeit. Es gibt das immer und überall anwesende Seiende, so wie Zeit ,Raum und Schwerkraft, das allgemeine unvergängliche Seiende und das einzelne, vergängliche Seiende sowie die Prinzipien des Seienden wie Kausalität in der Welt der Vergänglichkeit. Das Nicht -Sein, so wie Zufälle und so weiter, sind also Fragen der Fundamentalphilosophie, der Ontologie.