Was ist das n bei T = t/n?
Hallo,
ich bin gerade am Physik Lernen und dort kam Folgendes in der Formelsammlung vor:
Schwingungsdauer: T = t/n
- T ist die Schwingungs- / Periodendauer
- t ist die Zeit in s
Und was ist n?
Das wird mir irgendwie nicht so klar. Auch ein Phydikstudent konnte mir das nicht beantworten...
Zusammenhang: Schwingungen (Klasse 10, Gymnasium).
Ich wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar!
LG ShD
5 Antworten
Wahrscheinlich ist das ein Teil aus einer Messvorschrift.
Die Schwingungsdauer eines Penddels (oder sonst etwas) lässt sich natürlich nur mit endlicher Genauigkeit deiner Zeitanzeige messen.
Misst man jetzt nicht eine sondern "n" Schwingungen, dann erhöht sich dadurch natütrlich die relative Messgenauigkeit.
Und n Schwingungen dauern dann natürlich n-mal so lange, also n x T (wenn T die einzelne Schwingungsdauer ist). Und umgekehrt berechnet sich dann die Schwingungsdauer T aus der Messdauer für n Schwingungen "t" durch die Division mit der Anzahl der Schwingungen "n".
Du hast es aufgeschrieben du müsstest es wissen wir können ja nur raten
Hallo,
Eigentlich ist n immer eine unbekannte, rationale Zahl.
Habe mal in meinem Tafelwerk nach der Formel gesucht, und meine Annahme hat sich bestätigt:
n ist die Anzahl der Schwingungen!
Vale
vielen lieben Dank! Das hat mir wirklich sehr geholfen :)
Beispiel :Ein Federpendel pendelt in 10 Sekunden 10 mal hin und her .Dann ist hier n=10 und t=10 s
T=t/n =10 s/10=1 s dies ist die Zeit,die das Pendel für eine komplette Schwingung (Periode) braucht.
das haben wir sogar gemacht, aber nie so aufgeschrieben. Danke! :)
T=t/n Wenn T doch die Schwingungsdauer ist und wir die Zeit gegeben haben in der n-Schwingungen von statten gegangen sind, so sind wir damit doch in der Lage die Zeit pro Schwingung zu ermitteln, da diese dann ja der Periodendauer entspräche. Und das ist was dort eigentlich steht: Periodendauer(Zeit pro 1 Schwingung)= Zeit ( für n - Schwingungen) pro n - Schwingungen. Demnach also T=t/n