Unterschied zwischen t und T?
Was ist in der Physik bei der Schwingung der Unterschied zwischen T (Periodendauer) und t (Zeit) ? Ich komm da einfach nicht drauf..
5 Antworten
Klein t ist eine Variable wie klein x. Das ist die Variable der Funktion f(t).
Die Periodendauer groß T ist ein Parameter und ist die Zeit einer Periode. Das ist also ein Wert der nachher in die Funktion eingesetzt wird.
T ist die Temperatur in K (kelvin) -- 1C° = 1K und 0C° = 273K
kein Problem, kann ja mal passieren trotzdem Danke :)
0C° = 273,15K
bei uns war das ein fehler, wenn wir die .15 nicht dabei hatten
wenn du von einer sinusschwingung ausgehst dann verläuft die folgendermaßen:
bei x = 0 => y = 0 x=Pi/2 => y=1 x=Pi => y=0 x=3Pi/2 => y=-1 x=2Pi bzw. 0 => y=0
eine Periode geht von 0 bis 2Pi
die Periodendauer T ist die Zeit t die die Schwingung braucht um diesen Weg zurückzulegen
ja, und die Zeit t ist einfach eine gegebene oder eben nicht gegebene Zeit, die ich hier nicht weiter definieren kann, weil ich nicht weiß in welchem zusammenhang das ganze steht. Normalerweise ist es einfach eine Zeit
aja die Frequenz f = 1/T falls das was hilft
T wird in t angegeben. die periodendauer eines schwingenden pendels wir in t (einheit z.b. sekunden) angegeben, also z.B. T = 3 sekunden
Naja 1 T wäre ja eine Periode ... Aber 1 t wäre eine Zeiteinheit das heißt entweder 1 h oder 1 min oder 1 sek.
okay hätte mal das andere auch lesen sollen nicht nur die Überschrift.... sorry siehe antwort von boriswulff