Was ist das grösste tier?

4 Antworten

  • Blauwal: das größte Tier der Welt!
  • Afrikanischer Elefant: das größte Landtier.
  • Giraffe: das größte Tier der Welt.
  • Chinesischer Riesensalamander: die größte Amphibie der Welt.
  • Eisbär: größter Fleischfresser der

AlpaChinosXxXx hat sich ja schon gut dazu geäusert.
Anmerken kann ich noch:

-Der Argentinosaurus huinculensis, war das größte Landtier das jemals gelebt hatte.
-Der Schnurrwurm ist das Längste Tier der Welt mit seinen 55m, gilt aber nicht als das Größte. Um das größte Tier zu erhalten, muss man also Höhe und Länge miteinander kombinieren
-Und der Blauwal ist das größte Säugetier (und auch allgemein Tier) das jemals auf der Welt gelebt hat.
-Das Größte Lebewesen ist aktuell der General sherman tree der bringt es auf gute 1.900.000 kg und einem Unfang von 31 Metern und einer Höhe von ca 84 Metern

Allerdings müssen wir auch anmerken dass wir von allen Lebewesen die jemals gelebt haben und deren Fossilien wir gefunden haben, nur einen kleinen Teil kennen, da auch die Umwelteinwirkungen stimmen müssen, damit wir überhaupt Fossilien finden, und daher ist es theoretisch durchaus möglich dass es sogar Tiere gab die tatsächlich größer als ein Blauwal waren, aber ihre Überreste einfach nicht überdauert haben.


Fragesteler123 
Beitragsersteller
 09.03.2023, 20:27

Der g s t ist etwa 83 m hoch.

1
DayBreaker231  09.03.2023, 20:29
@Fragesteler123

stimmt war der Umfang, hatte ich nicht bemerkt dass ich das falsch geschrieben hatte, hab ich verbessert.

0

Müsste der Blauwal sein. Es ist aber nicht das größte Lebewesen.


Fragesteler123 
Beitragsersteller
 09.03.2023, 19:40

Wenn du Bäume als Lebewesen betrachtest, Dann ja.

1
AnnukaSi  09.03.2023, 19:57
@Fragesteler123

Bäume sind Lebewesen. Die Biologie kategorisiert alle Lebewesen in 4 Gruppen: Tiere, Pflanzen, Pilze und Viren.

1
Fragesteler123 
Beitragsersteller
 09.03.2023, 20:28
@Pomophilus

Weil Pflanzen sich nicht bewegen können und keinen Schmerz empfinden und nicht denken können.

1
AnnukaSi  09.03.2023, 20:33
@Fragesteler123

Es findet ein Stoffwechsel statt. Das beantwortet schon die Frage und beendet die Diskussion ;-)

1
Pomophilus  10.03.2023, 07:11
@Fragesteler123

Mag sein, sind aber nach der allgemein anerkannten Definition nicht die zwingenden Merkmale eines Lebewesens.

https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/leben/6886

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lebewesen

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/lebewesen-122248#:~:text=Definition%3A%20Was%20ist%20%22Lebewesen%22,und%20sind%20zur%20Fortpflanzung%20imstande.

Ich finde immer, es erleichtert eine Diskussion ungemein, wenn man Begriffe so verwendet, wie sie allgemein festgelegt sind. Wenn man das partout nicht will, sollte man entweder einen anderen Begriff wählen, oder es wenigstens sagen, dass dieser Begriff in diesem Zusammenhang anders gebraucht wird.

1

Mit 33 m ist der Blauwal nicht das längste Tier, wie hier gesagt wurde, er ist aber das schwerste (bis 200 t)