Was ist das Gegenteil von Macho? Und was ist das Pendant von Macho bei Frauen?
Sowas wie brav? Aber eig. Keine Umschreibung sondern wirklich ein Antonym.
Und synonym bei Frauen
4 Antworten
Bin auch bei „Softie“ für das Gegenteil von Macho .
Für eine machohafte Frau fällt mir kein Begriff ein , vlt am ehesten Mannsweib oder Emanze ? Wobei es das auch nicht richtig trifft . „Macho“ kommt ja aus dem spanischen und heißt eigentlich einfach nur männlich .
Achso du meinst ein Begriff für besonders weiblich? Im spanischen dann wohl feminina . Wäre das wörtliche Adjektiv umgangssprachlich wohl Chica. Aber glaube so richtig gibt’s da nichts , also nichts was so ne Bedeutung für die meisten hat wie das Wort Macho , damit verbindet man ja richtige Charaktereigenschaften.
Wobei wohl auch niemand eine maskuline Frau als Chica bezeichnen würde .
Keine Ahnung erfind eins
Ja glaub gibts ehrlich nichts , maja is gar nicht so schlecht aber halt auch eher ne Beschreibung . Is Macho ja eigentlich auch , wurde nur über die Zeit dann mit mehr Kontext behaftet
Musste ich auch erst googeln
„Als Tomboy werden Menschen bezeichnet, welche sich als Frauen bzw. Mädchen identifizieren, aber einen maskulinen Geschlechtsaudruck haben bzw. männlich-assozierte Verhaltensweisen zeigen“
Also das klingt nach dem Gegenteil von einer femininen Frau .
Aber es scheint auch irgendwas mit Lesben zu tun zu haben „Tomboys sind in der Regel das ästhetische Gegenteil von Femme Lesben oder High Femmes.“
Is aus soner lgbtq Seite .
- Macho⁺ X Pantoffelheld, Mamas Liebling¹, Softie, Leisetreter, Warmduscher o.ä.
- Macho⁻ X Emanzipierter
¹ Der Macho - egal, ob positiv oder negativ konnotiert - ist aber in manchen Kulturen gleichzeitig Mamas Liebling und lässt sich von ihr verwöhnen und bestätigen. Er ist zu Hause der Größte. Seine zukünftige Frau hat keinen leichten Stand, hat sie sich doch nicht nur gegenüber ihrem selbstherrlichen Gatten zu behaupten, sondern auch noch ihrer Schwiegermutter, der Glucke, die Stirn zu bieten.
Eine Frau, die ihre Weiblichkeit als Waffe benutzt, ausschließlich durch deren Einsatz ihre Ziele zu erreichen versucht und dabei erfolgreich ist, ist für mich eine Schlange. Sie hat eine bestimmte Art von Cleverness, ist listig, hinterhältig, rücksichtslos; ich möchte mit dieser Person weder als Mann noch als Frau etwas zu tun haben. Sie ist das Pendant zum negativen Macho.
Der Macho und die Schlange, ein "wunderbares" Paar - wer wird aus den sicher zahlreichen Machtspielchen wohl als Sieger hervorgehen? Ich muss dabei immer an Richard Burton und Elizabeth Taylor denken.
Es gibt aber auch noch die Frauen, die einfach intelligent sind und sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Sie gehen ihre Ziele selbstbewusst und nüchtern an und argumentieren sachlich. Handelt es sich um attraktive Frauen, dann wissen sie auch ihre feminine Ausstrahlung zielsicher einzusetzen, dies aber immer nur zusätzlich, niemals als ausschließliches Mittel. Ich habe für solche Frauen keinen speziellen Begriff, eventuell Karrierefrauen, aber das berührt ja nur die berufliche Seite.
Macho ist ein verwöhntes unselbstständiges. Muttersöhnchen. Das Gegenteil ist ein selbständiger Mann. Frauen empfinden Selbstständigkeit bei Männern als besonders attraktiv.
Machos wechseln die Mami mit einem Weibchen aus, das ihm weiter dient
Für mich war eigentlich immer "Softie" das Gegenteil von "Macho"
Was heißt denn weiblich auf spanisch?