Was ist das für eine mysteriöse Fliege?
Hat große runde Flügel und ca. 2-3mm groß
3 Antworten
Eine Schmetterlingsmücke
Wenn sie im Haus sind, hilft es, wenn man sämtliche Abwasserrohre wie Toiletten, Duschen, Badewannen, Waschbecken und auch Bodenabläufe gut durchspült, denn darin entwickeln sie sich.
https://www.anticimex.com/de-ch/schadlingsbestimmung/schadlingslexikon/schmetterlingsmucke/
https://www.umweltbundesamt.de/abortfliege#alternative-bekampfungsmassnahmen

Schmetterlingsmücke, wie schon geschriebenn wurde. Sie sitzen stundenlang auf einer Stelle und fliegen ungerne.
Bei mir kamen sie aus dem Duschabfluß. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, kochendheißes Wasser hineinzugießen. Das können sie nicht ab. Wenn ich längere Zeit kein heißes Wasser hineingieße, kommen sie wieder.
ich werde mal den Rest Rohrreiniger reinkippen,den ich noch habe...das wird ihnen nicht schmecken.
Das ist eine Schmetterlings-Mücke https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsm%C3%BCcken
Ihre Larven leben gerne in Abflüssen oder "stinkenden" Gewässer und sind äusserst widerstandsfähig.
Nein, die Schmetterlings-Mücke sticht uns Menschen nicht. Wenn ich richtig informiert bin, ernährt sie sich von Pflanzensäften.
Die Tierchen sind eigentlich total ungefährlich... wenn sie aber in grossen Massen auftreten muss man gucken, woher sie kommen. Es ist gut möglich, dass sich ihre Larven in irgend einem Abfluss entwickeln.
Ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls plötzlich vereinzelt solche Schmetterlings-Mücken in der Wohnung... und musste dann feststellen, dass sich in einem Blumentopf, der meist in 1 cm Wasser stand, Larven entwickelt haben. Die Larven sehen wie kleine, unterwasser lebende Raupen aus.
danke dir und bist du sie dann losgeworden?
nicht zu 100 % ^^ - Die Larven im Blumentopf sind zwar alle weg... die Pflanze habe ich zwischenzeitlich umgetopft und konnte bis jetzt keine neuen Larven mehr finden. Trotzdem entdecke ich ganz vereinzelt mal eine Schmetterlings-Mücke an der Wand. Ich bin mir dann aber nicht sicher, ob das Tierchen wirklich aus einem Abfluss gestiegen ist oder sich einfach in die Wohnung verirrt hat. - Da es sich nur um vereinzelte Tiere handelt, mache ich mir nicht wirklich Sorgen.
Mücke? Können die stechen? Dann werde ich mal etwas Domestos in den Küchenausguß schütten