Was ist das für eine Maßeinheit?
Ich habe in einem alten Rezeptheft (östl. Brandenburg 1901) diese Maßeinheit gefunden umd weiß beim besten Willen nicht was das ist.
Meine Vermutung ist, dass es sich um ein Quentchen handeln könnte, da ja scheinbar 20X 35g entsprechen und somit 1X 1.75g wären, was einem Quentchen mit 1.67g ja sehr nahe käme. Allerdings habe ich nirgendwo ein Zeichen für Quentchen gefunden.
Weiß jemand was das für eine Einheit ist?
3 Antworten
das ist eine Angabe, die sich auf die damaligen Preise bezog: für 20 Pfennig oder oder 35 Gramm Backpulver...
₰
Ein Pfenniggewicht ist das - 1 Quentchen auf 4 Pfenniggewichte
Alternativ kann es aber auch bedeuten, worauf ich bei der Formulierung "für 20" eher tippen würde - das es heißen soll Backpulver im Wert von 20 Pfennig
Edit: tippe eher auf letzteres
Ich lese daraus
für 20 pf oder 35 Gramm Backpulver, das ist doch hinreichend genau
Ja, ich wusste nicht das man Pfennig so abkürzt und es war mir auch neu, dass in Rezepten Preise als Maß benutzt werden.
Da gebe ich Dir Recht, ich habe auch bei den ganz alten Rezepten bislang nur richtige Einheiten. Andere als heute, aber Einheiten. Insofern mal ein spannender Einblick! Wo hast Du das Buch gefunden?
Im Bücherregal😅
Es ist ein Erbstück und ich bin gerade dabei es zu "übersetzen", damit es auch andere Familienmitgleider nutzen können
Toll! Falls Du noch Hilfe beim Entziffern brauchst, gerne!
Hast Du denn schon auch was gebacken, wie diesen Napfkuchen?
Vielen Dank! Ich bin echt begeistert, das war meine erste Frage hier und ich hätte nie damit gerechnet so schnell Antwort zu bekommen
Das war ja auch mal wieder eine der seltenen ernst zu nehmenden Fragen!
Probiert habe ich bisher noch nichts, mir ist das Buch erst kürzlich in die Hände gefallen. Aber wenn ich einen Napfkuchen probiere, dann den "Guten Napfkuchen" und nicht diesen😂
Ah vielen Dank, aber dann wären ja 20 Pfenninggewicht nur 8,35 Gram. Wieso dann 35g im Rezept?