Was ist besser für einen Desktop pc für Tor und zum verschleiern der Identität?
ich weis man kann nie 100% anonym im Internet sein auch nicht mit Tor.
ihr könnt mir auch gerne andere Betriebssysteme empfehlen aber wichtig muss sein das er für einen desktop pc funktionert
Bitte komme mir nicht mit tails dieses Betriebssystem funktioniert nicht richtig da sich mein beständiger Datenspeicher nach paar mal anwenden nicht öffnen lässt trotz richtigen passwort
3 Stimmen
2 Antworten
Hallo,
Also…
Zuallererst einmal möchte ich dir mitteilen, dass Tails kein Betriebssystem (in dem Sinne) ist, sondern lediglich eine Spezifizierung (Distribution) einer anderen auf dem Linux Kernel basierenden Distribution namens Debian. Dementsprechend kann man prinzipiell jedes Problem lösen, insbesondere, wenn Debian und / oder darauf basierende Distributionen dieses Problem nicht aufweisen. Wenn du 100% Anonym sein möchtest, sollte das Lösen solcher Probleme für dich eindeutig kein Problem sein ^^
Warum möchtest du denn „100% Anonym“ sein? Wie du schon sagtest, geht das nicht wirklich zu 100% und bringt dir daher nichts, es sei denn es geht dir darum, das Amazon nicht weiß, in welchem Restaurant du heute Abend essen gehst und Google nicht deine liebsten Vorlieben kennt.
Eine gute Anonymität erreichst du aber nicht einfach durch eine bestimmte Linux Distribution und TOR. Wenn du allerdings an einem Problem unter Parrot scheiterst, wirst du keine gute Anonymität erreichen und wenn es dir darum geht eine Straftat zu begehen oder auf GF zu Trollen, rate ich dir davon ab, da es dennoch (insbesondere wenn du einfach nur eine Distro und TOR nimms) sehr einfach ist, deine Identität zu erhalten.
Für weitere Fragen stehe ich (sofern nicht zu Zwecken illegaler Handlungen) gerne offen!
MfG, Codeline
EDIT: Ich habe gerade eben erst die anderen Antwortmöglichkeiten entdeckt… Raspbian ist eine Distribution die auf Debian basiert und für den Einsatz auf einem Microcontroller namens Raspberry PI gedacht ist… Es basiert im Übrigen genauso auf Debian wie es Ubuntu, Parrot, Mint und noch viele weitere tun. Arch Linux und die darauf basierenden Distributionen hast du scheinbar noch garnicht entdeckt, da sie in der Auflistung fehlen…
Ich wüsste nach wie vor gerne, was du vor hast? Ein wenig misstrauisch bin ich da schon…
Weil du nach Anonymität fragst und keine Ahnung von dem hast, wonach du fragst. Ich will nur sichergehen, dass hinter dieser Anonymität nichts illegales steckt. Die CIA mag es schließlich nicht wenn ihre Dokumente gelesen werden. Im übrigen macht dein schweigen zu deinem Anliegen nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck. Du bist auf einem Frageforum und erwartest eine Antwort, dementsprechend kann ich als Antwortender auch Informationen von dir (sofern sie die Frage betreffen) verlangen ^^
Die Tor-Nodes sind auch nur Proxy-Server, aber halt speziell für Tor. Was Proxy-Server sind, weißt du hoffentlich, weil du sonst nicht für Tor geeignet bist.
Proxy-Server sind nützlich, damit kannst du alles mögliche Illegale machen.
Bist du über einen Proxy-Server des BKA's rutscht und die schön alles auf Protokoll haben.
Gibt Programme dafür, kann man auch in manchen Routern eintragen. Würde aber aufpassen, manche werden von Geheimdiensten gehostet.
Das ist unabhängig vom Betriebssystem. Funktioniert quasi wie ein VPN, nur, dass man auch dort anonym ist.
Darf ich mal ganz ehrlich fragen, wofür du diese „Anonymität“ möchtest? Ich beginne mir allmählich sorgen zu machen…
Danke hast mir bisschen weiter geholfen ich versuche mich mal über proxy Server schlau zu machen
Das ist eine „kindische“ und unlogische Reaktion. Mich soll es nicht stören, wenn ich dir nicht Antworte. Du bist der / die jenige der/die auf eine Informationsreiche Antwort verzichten muss.
Ich hab nix Illegales vor ich möchte mir geheime cia Documenta anschauen und rumstöbern „zwinker“
was gehört denn mehr dazu sowas wie schon erwähnt von jemand anders proxy Server ?