Was ist besser beim Radfahren?
18 Stimmen
10 Antworten
Gepolsterte Fahrradhose ohne Unterhose.
Überleg' doch mal, da gibt sich der Hersteller der Radhose so viel Mühe, das Sitzpolster ohne Nähte auszuführen, damit es auf der Haut nicht scheuert... und dann packst du doch wieder einen Stoff mit Nähten zwischen Polster und Haut, damit garantiert was scheuert.
Zwei Polsterhosen übereinander macht im Allgemeinen keinen Sinn.
Der Unterschied zwischen einer "normalen" Polsterhose und einer Polster-Unterhose liegt nur im Stoff drumherum. Die Aussage, dass das Polster auf die nackte Haut gehört, gilt also bei Polster-Unterhosen analog.
Normalerweise trägt man unter gepolsterten Radhosen nichts, weil es scheuern könnte. Aber bei den jetzigen Temperaturen braucht halt was drunter, Aber es sollte eng anliegen und im Sitzbereich keine Naht haben. Habe mit Strumpfhosen die zwei Nähte hinten haben (also keine im Sitzbereich) gute Erfahrung gemacht. Gerade in der Übergangszeit ist eine Strumpfhose für drunter ideal
Trage beim Fahrrad fahren normale Damenslip und normale Hose.
Radlerhose habe ich keine.
gepolsterte Radlerhose und nichts
oder
gepolsterte Fahrradunterwäsche und ungepolsterte weitere Hose (MTB-Shorts sind eine Kombination aus beidem)
Am besten ist nur eine gepolsterte Radhose und ggf. darüber eine normale Radhose oder andere Hose.
Nur so. unterwäsche unter polster macht popo wund