Was ist Auto-Tuning unter der GeForce Experience Einstellungen?
Also da gibt es einmal die Funktion "Auto-Tuning" und darunter die manuelle Einstellungen.
Max. Spannung.
Max. Leistung.
Ziel-Temperatur.
Lüftergeschwindigkeit.
Es sollte schon klar sein, wenn sogar eine automatische Funktion drin steht, dass man dann keine manuellen Einstellungen vornehmen sollte. Wieso es dort auch immer eine manuelle Einstellung für gibt.
Aber es geht mir hier jetzt auch eher um die automatische Einstellung bzw. "Auto-Tuning" Wenn ich es einschalte, geht der GPU-Takt auf über 7000 MHZ. Im Internet steht, dass es der Grafikkarte Schaden kann, wenn man "Auto-Tuning" eingeschaltet hat. Betrifft das auch die Funktion unter GeForce Experience? Oder erkennt die Software das automatisch und schaltet diese Funktion ab, bevor es der Grafikkarte Schaden kann?
Und wieso steht unter der manuellen Einstellungen, dass eine Leistung von 110% möglich ist?
1 Antwort
7Ghz GPU Taktrate ist unwahrscheinlich, vielleicht schaust du auf den Speichertakt.
Auto-Tuning macht genau das, automatisch übertakten. Das sollte nicht über die Spezifikationen der Grafikkarte gehen, ist daher sicher. Viele Hersteller bieten das auch über eine eigene Software an, das 1-Click OC von KFA2 fällt mir da ein.
Manuelles Overclocken ja. Nvidias Autotuning ist aber nichts anderes als die ganzen anderen Herstellersoftwares zum sicheren Overclocken per Klick.
Wenn es nicht vom Hersteller kommt hat es auch nichts mit dem Hersteller zu tun.
Also könnte man genauso gut die manuellen Einstellungen unter GeForce Experimence benutzen?
Wenn man dort alles auf maximal stellt kommt man zu:
"Max. Spannung 100"
"Max. Leistung 110%"
"Ziel Temperatur 88 Grad"
Die automatische Einstellung wäre bei
Max. Spannung 0
Max. Leistung 100%
Ziel Temperatur 84 Grad
Manuell (nehme ich Afterburner) muss man sich Stück für Stück hocharbeiten, sind aber locker mehr als nur 10% mehr drin.
Es ist overclocking. Der Sinn vom overclocking ist, über die Standardkonfoguration hinauszugehen. Jegliches softwareseitiges OC hat absolut nichts mit 1-Click OC o.ä. zu tun.