was isst man so in japan den ganzen tag?

4 Antworten

Zum Frühstück essen sie oft sehr vielfältig und auch Reis , da in Deutschland teigwaren nicht fehlen dürfen ist es nämlich dort der reis den es immer gibt. Dazu eingelegtes Gemüse, miso suppe oder andere suppen, sushi oder anderer fisch, was mit getrockneten algen usw, kann manauch ganz leicht googlen.

Ja es ist möglich komplett auf japanisches essen umzusteigen. die meisten Läden wie edeka, rewe, real etc haben eine asia Abteilung mit bambussprossen, sushi reis, Algen Blättern, jap. paniermehl, soßen usw.

es gibt auch so noch viele asia Läden zB den ishop, dort kriegt man alles von Gemüse zu frischem fisch, tintenfischringe und fleisch, alles an soßen aus japan, korea etc usw


was isst man z.b. zum frühstück?

Auch das kann man natürlich googeln - hier nennen beispielsweise 20 Japaner ihre persönlichen Frühstücks-Favoriten:

http://en.rocketnews24.com/2015/02/20/whats-really-for-breakfast-japanese-people-tell-us-what-they-usually-eat-each-morning-%E3%80%90photos%E3%80%91/

Das Frühstück in Japan reicht vom traditionellen "Reis mit rohem Ei" samt dem Tee dazu, bis hin zu fingerdickem Weißbrot mit Marmelade und schwarzem Kaffee.

Meiner Meinung nach sind die ganzen Frühstücksflocken und Müslis nicht so beliebt wie in Deutschland. Cornflakes habe ich mal gesehen, ist aber vermutlich eher die Ausnahme.

wo bekomme ich richtig gute asiatische zutaten her?

Meine favorisierten deutschsprachigen Online-Händler

Wenn du auf Bio-Produkte besonderen Wert legst, dann gibt es Naturkost-Firmen wie "Arche" oder "Mitoku" die japanische Produkte anbieten. Sie werden in der aus Japan stammenden Ernährungslehre der "Makrobiotik" genutzt.

Diese Sachen findest du dann in Naturkostläden.

ist es möglich seine komplette ernährung in deutschland auf eine japanische umzustellen?

Ja natürlich, auch wenn das nicht immer unbedingt bequem ist, oder auf Verständnis stößt.

Man sollte sich aber klar machen, dass man mit importierten Produkten niemals vollständig den "Frische-Kult" der Japaner nachvollziehen kann.

und was als snacks/süßigkeiten?

Die beiden Shops oben bieten schon eine entsprechende Auswahl

Von eher traditionellen Dingen wie Edamame (ganze gesalzenen Sojabohnen), Senbei (Reiscracker) und Wagashi (traditionelle Süßigkeiten) bis hin zu Keksen und Schokoladenprodukten aller Art gibt es in Japan unglaublich viel - ich liebe ja Produkte mit An (Azukibohnenpaste).

und welche art von reis wird gegessen?

Jedenfalls nicht der lose parboiled rice von Uncle Bens. ;-)

Die beliebteste Sorte ist "koshihikari", allerdings gibt es viele regionale Sorten. Die Zubereitung von japanischem Reis ist aufwändiger,  unter anderem, da er erst gewaschen wird und die Sorten unterschiedlich viel Wasser ziehen.

Ich empfehle, einen elektrischen Reiskocher zu benutzen. Das ist ein sehr praktisches Gerät, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Bei meiner (japanischen) Schwiegerfamile gibt es im Normalfall Reis, Salat, Miso und oder Weißbrot mit Butter zum Frühstück. Ab und zu auch Fisch, wobei das bei uns eher der seltenere Fall ist.  Abends wird richtig gekocht, entweder typisch japanisch oder wenn ich koche essen sie auch gerne gut bürgerliche deutsche Küche.
Reis ist meistens bei allen Mahlzeiten dabei.