Was hilft generell, damit veganer Kuchen nicht so extrem saftig/matschig wird?
Bei mir wird der Kuchen oder auch Muffins nach dem abkühlen immer leicht klebrig, ich würd die gern mal trockener haben, weiß aber nicht woran das liegt. Die Rezepte sind meistens mit Wasser/Sojamilch oder Öl, also kein Ei-Ersatzpulver. Außerdem ist die Backzeit bei mir oft doppelt so lang damit der Kuchen überhaupt fertig wird (unser Ofen ist eigentlich eher heißer als andere). Tipps?
4 Antworten
300 g Margarine
250 g Zucker
10 g Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
150 ml Haferdrink
3 EL Sojamehl + 6 EL Wasser
400 g Mehl
1 Packung Backpulver
ich backe nach gefühl, meistens ohne Rezept. das sind dann keine großartigen dinge, nur einfache Sachen.
ich lasse rührkuchen oder ähnliches nach dem rühren 20 min stehen, damit der weizenkleber aktiv wird. man darf aber das Backpulver noch nicht mit einrühren, erst danach.
Backzeit normal. das Ergebnis ist trocken, aber krümelig; eigenet sich also eher nicht zum füllen.
versuch doch mal Rezepte, die in den teig Banane oder Apfelmus als kleber verwenden. da gibt es ausser ei-ersatz verschiedene Möglichkeiten.
Würde dir raten mehr nach Gefühl zu gehen & auch mal zermatschte Bananen hinzuzufügen. :) also statt eiern natürlich. Kannst auch samen, nüsse, veganen quark oder Apfelmus verwenden
Mehr Mehl natürlich! (:
Ich backe / koche auch vegan
Mhh, klingt logisch. Auch wenn ichs eigentlich immer nach Rezept mache, probier ichs jetzt mit bisschen mehr. Danke :)