Was heißt dit?

5 Antworten

Zwischen Bayern und Preußen gab es 1866 im sog. 'Deutschen Krieg`kriegerische Auseinandersetzungen.
Von daher rühren tiefe Abneigungen gegen die Preußen, die als 'Sau-Preußen' (natürlich: Saupreiß) verunglimpft wurden.
Der Begriff wird auch spaßhaft gegen fast alle Nicht-Bayern aus den nördlicheren Teilen Deutschlands verwendet.
Häufig wird noch zur Bekräftigung ein 'elender' nachgeschoben:
"Saupreiß, elender!"



Stoahauer  21.08.2017, 09:14

Auf den Punkt und sogar noch geschichtlich erklärt!

1
Tamtamy  26.08.2017, 08:54

Einige Zeit später:
Schade. Über ein 'Danke' hätte ich mich gefreut. Eigentlich doch übliche Höflichkeit, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, auf eine gestellte Frage vernünftig zu antworten, oder?

1
Saupreiß  ist, wie allgemein bekannt, jeder 

Deutsche

, der oberhalb des Weißwurschtäquators geboren ist, also in 

Norddeutschland

Für die Norddeutschen sind alle Bewohner südlich von Frankfurt sogenannte „Schwobs“, auch die Schweizer nennen die Süddeutschen so.

Saupreißn halten sich für vornehmer als Bayern und sind für ihr Leben mit einem komischen Dialekt gebrandmarkt; sie haben dadurch auch dem Bayern in Österreich den preußischen Beinamen Piefke eingebracht.

http://www.stupidedia.org/stupi/Sauprei%C3%9F

Saupreis

sind die Kosten, die beim kauf eines Schweines anfallen.

Der Saupreis wird meist Tagesaktuell pro Kilo Lebendgewicht angegeben

Saupreiß

ist das was in den anderen Antworten sehr gut erklärt wurde, auch wenns der Frage nicht entspricht :-)

dass dieser mensch der, den bayern verhasste, regionalen gruppe der preußen angehört

preußen sind alle nicht-bayern, ganz grob

Saupreiß japanischer.... Schweinepreuß ein Begriff aus dem 19. Jahrhundert.