Was hat es eigentlich mit den Rothschilds auf sich?

6 Antworten

Ich glaube, du bist da nicht ganz up to date...

Es wäre an der Zeit für Verschwörungstheorien neue Figuren zu suchen. Rothschilds sind out.


legomario  23.02.2025, 00:30

Im Gegenteil, sie sind nach wie vor an der Macht

Heinrich Heine hat es so ausgedrückt:

Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet. -

Wenn das schon im frühen 19. Jh. so war, so ist klar, wie mächtig das riesige Bankenkartell der Rothschilds damals schon war. Es gibt kaum einen Grund anzunehmen, dass diese ihre Macht irgendwie verloren hätten. Doch für den Normalsterblichen ist es kaum möglich, zu durchschauen wie diese finanzielle "Aristokratie" ihr hochkomplexes Bankengeflecht wirklich organisiert und wie sie Einfluss auf das Weltgeschehen nimmt. Heute scheint ja die Geldmacht mehr in den USA lokalisiert zu sein (Wall Street).


Das hat angefangen mit dem Frankfurter Kaufmann Mayer Amschel Rothschild, der in der Frankfurter Judengasse – also im Getto – geboren ist. Für Juden galten da strenge Regeln, sie durften das Getto nachts nicht verlassen, sie durften außerhalb des Gettos keine Grundstücke besitzen und so weiter.

Mayer Amschel Rothschild machte für sich Beste daraus, er handelte mit Münzen und Antiquitäten, kam dadurch zu einem gewissen Wohlstand. Er stieg ins Bankgeschäft ein und war damit extrem erfolgreich. Ihm gelang es nicht nur, wichtige Banken und Adelige als Kunden zu gewinnen, sondern auch Fürsten wie den Landgrafen Wilhelm IX von Hessen-Kassel. Zusammen mit anderen Kaufleuten hat er auch als Heereslieferant Unternehmungen durchgeführt.

Das „Haus Rothschild“ im 19. Jahrhundert

Rothschild setzte schließlich eigene Staatsanleihen auf. Das heißt, er sammelte von Anlegern Geld, dass er auch an Staaten wie Dänemark oder Großbritannien verliehen hat. Rothschild hat auch seine Söhne in die Geschäfte eingebunden eingebunden. Einer von ihnen, Nathan Mayer Rothschild hat sogar schon 1805 in London eine eigene Bank gegründet, bevor 1810 in Frankfurt das Bankhaus Mayer Amschel Rothschild und Söhne entstand. Später kam es zu weiteren Bankgründungen. Die Banken der Rothschilds bilden auch weltweit gesehen eine äußerst finanzstarke Unternehmensgruppe im 19. Jahrhundert. Und natürlich war damit auch ein gewisser Einfluss verbunden.

Verschwörungslegenden: Die jüdischen Rothschilds als „Friedensgewinnler“

In dieser Zeit wurden die Rothschilds dann auch Objekt von Verschwörungslegenden, und dass es sich um ein jüdisches Bankhaus handelte, hat dem nur noch weiter Vortrieb geleistet. Ich will diese Legenden hier gar nicht wiederholen. Man muss sich nur klar machen: Der Einfluss der Rothschilds war vor allem ein finanzieller – sie konnten Geld an Regierungen verleihen. Das heißt aber natürlich nicht, dass sie denen auch sagen konnten, was diese zu tun und zu lassen haben.

Die Familie Rothschild: Verschwörungsmythen aus dem 19. Jahrhundert

Gelegentlich wurde den Rothschilds nachgesagt, dass sie den ein oder anderen Krieg verhindert hätten. Es wurde unterstellt, dass sie aus geschäftlichen Gründen kein Interesse an Krieg und Rezession hatten und sich deshalb geweigert, einzelnen Herrschern Geld für Kriege zur Verfügung zu stellen. Auch das wurde ihnen damals negativ angekreidet, aber ob ihr Einfluss wirklich so weit ging, ist heute schwer zu sagen.

Was von den Rothschild-Unternehmen übrig blieb

Die Söhne von Mayer Amschel Rothschild gingen also ins Ausland und gründeten eigene Bankhäuser und Investmentgesellschaften. Und das hat sich natürlich dann mit der Zeit zerfasert, manche Unternehmen haben sich aufgelöst, andere wurden verstaatlicht und wieder andere gingen an die Börse, so dass sie mehrheitlich gar nicht mehr im Besitz irgendwelcher Rothschild-Nachkommen sind. Es gab in den letzten zweihundert Jahren zahlreiche Generationswechsel, und wie man sich vorstellen kann, gibt es in so einer Familie auch immer wieder Zerwürfnisse.

Geblieben sind heute im Grunde noch drei Finanzgruppen, eine britisch-französische unter dem Namen „Rothschild & Co.“, die nach wie vor im Bereich Investmentbanking und Vermögensverwaltung aktiv ist. Dann eine zweite unabhängige britische Investmentgesellschaft „RIT Capital Partners“. Und schließlich die Schweizer Gruppe Edmond de Rothschild, die sich mehr auf Immobilien, Hotels und Weingüter konzentriert, und der es gar nicht gepasst hat, dass sich das Unternehmen des britisch-französischen Familienzweigs – Paris Orleans SA – umbenannt hat in Rothschild & Co. Die Schweizer meinten, es gäbe nur Platz für eine Firma mit dem Namen Rothschild.

Mythos statt Macht: Die große Zeit der Privatbanken ist vorbei

Einzelne Mitglieder der Familie Rothschild besitzen auch privat nach wie vor große Vermögen, aber damit noch keine besondere „Macht“. Ihre verbliebenen Banken sind längst Zwerge im Vergleich mit den heute wirklich großen Bankhäusern und Finanzunternehmen. Sucht man wiederum nach Verbindungen in die Politik, kann man vereinzelt das ein oder andere finden, etwa, dass der französische Präsident Emanuel Macron mal eine Zeitlang als Investmentbanker bei Rothschild & Co. gearbeitet hat – so wie andere Politiker bei anderen Firmen gearbeitet haben.

Woher ich das weiß:Recherche

Superhasenmaus  11.08.2023, 08:58

🌟🌟🌟 Irgendwie ist es sicher die Mühe wert. Hoffentlich ein wenig auch für diesen Fragesteller.

legomario  23.02.2025, 00:31

Das kann man nicht mit Antisemitismus vergleichen, sorry. Es fgibt auch nicht-jüdische mächtiger Bankerfamilien wie die Rockefellers.

Dein Lehrer hat eine Aussage getätigt die offensichtlich antisemitisch ist. Das sollte man der Schulleitung und Behörde gegenüber zur Sprache bringen. Diese Behauptung ist einfach ekelhaft und haltlos und er hat sich nicht mit Fakten unterfüttert.


Buildupyourself  11.08.2023, 09:07

Wo ist das antisemitisch? Und was genau hat seine Aussage mit einem Juden zutun?

PatrickLassan  11.08.2023, 11:53
@Buildupyourself

Die Aussage des Lehrers lautete angeblich

unser Lehrer meinte dass eig keine Geld Transaktion vergeht von der die Rothschilds nicht profitieren.

Worauf sollte sich diese Aussage sonst beziehen?

Buildupyourself  11.08.2023, 11:54
@PatrickLassan

Dass die Rothschilds sehr viel Macht haben und die Banken beeinflussen, was ja auch der Fall ist?

NOCHMAL: Was hat das mit Juden zutun?

PatrickLassan  11.08.2023, 11:56
@Buildupyourself
Dass die Rothschilds sehr viel Macht haben und die Banken beeinflussen, was ja auch der Fall ist?

Das ist nicht der Fall. Die Rothschild-Banken haben weder viel Macht noch beinflussen sie andere Banken.

PatrickLassan  11.08.2023, 12:00
@Buildupyourself

Antisemitismus wird in der Regel genau mit dem begründet, was du behauptest, nämlich dass jüdische Banken wie die Rothschild-Bank mehr Macht haben als andere, wesentliche größere Banken, was Unsinn ist.

Buildupyourself  11.08.2023, 12:03
@PatrickLassan

Lies dir bitte die Definition von Antisemitismus durch.

Aber dass du tatsächlich denkst, die Rothschilds hätten keinen Einfluss, zeigt nur, dass ich das Gespräch am besten beende, weil du keinen Plan von der Weltwirtschaft hast.

legomario  23.02.2025, 00:33
@PatrickLassan

Ja, die Rothschilds sind jüdisch. Aber dann gibt es noch die Rockefellers, eine schottischstämmige Bankerfamilie. Ist man jetzt gegen Schotten, wenn man von den Rockefeller redet?

legomario  23.02.2025, 00:35
@PatrickLassan

Das hat nichts mit Juden, sondern mit bestimmten Familien zu tun, da sind nur die Hälfte davon jüdisch. Es geht um Fakten. Ja, die Rothschilds sind jüdisch. Und Erdogan ist Türke. Kann man jetzt nicht mehr Erdogan verurteilen, ohne allgemein Türken anzugreifen?

legomario  23.02.2025, 00:32

Das hat nichts mit Antisemitismus zu tun, sondern mit dem Kritik einer Bankerfamilie. Oder hasst man jetzt generell Deutschland, wenn man Hitler verurteilt? Die Rothschilds sind keine Representanten der Juden.

ziemlich antisemitisch dein lehrer. das sollte sofort der schulleitung gemeldet werden.