Was hat Cyan-Wasserstoff mit Preußen zu tun?
Auf englisch heißt die uns bekannte Blausäure "prussic Acid", was wörtlich zurück übersetzt "preußische Säure" bedeutet.
Kann mir jemand erklären, wieso?
2 Antworten
DedeM
und
bestätigt
Von
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Säure, Säuren und Basen, Chemie
Das kommt vom „Berliner Blau“ (“Prussian Blue”) Fe₄[Fe(CN)₆]₃, das ist ein Farbstoff, aus dem man Blausäure herstellen kann; deshalb heißt sie auch auf Deutsch so, sie ist natürlich farblos, und die Bezeichnung Cyano für die CN-Gruppe kommt von einem griechischen Wort für „dunkelblau“, κύανος kýanos.
Wasserstoffcyanid wurde von der königlichen Porzellan-Manufaktur in Preußen als Nebenprodukt bei der Herstellung irgendeiner Fabe entdeckt. Welche genau das war, weiß ich nicht mehr. Daher hat es diese englische Bezeichnung.