Was haltet ihr von Mazda Automarke?
bin gerade auf der suche nach einem auto und Bin auf ein mazda gestossen. Hab ihr Erfahrung mit diesem Hersteller sind sie zuverlässig?
16 Antworten
Natürlich hört man Schlechtes über Mazda. Deutschland ist VW-Land und wer sich da ein japanisches Auto kauft ist ein Verräter an der deutschen Wirtschaft. Die VWs machen zwar ordentlich Probleme, aber die Jungs glauben an ihre Autos und kaufen sie fleißig weiter. Schön blöd.
Mazda kocht auch nur mit Wasser, macht aber in Hinblick auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit vieles besser. Gerade weil die Autos immer komplexer und Reparaturen teurer werden, ist das eine wichtige Eigenschaft. Mazda ist auch deutlich kulanter, wenn dann doch mal was kaputt geht. Ich habe eine neue Steuerkette ohne langen Kulanzantrag ohne Zuzahlung bekommen, obwohl der Wagen recht alt war und ich ihn gebraucht gekauft habe. Bei VW kriegst Du nach viel Bettelei 20 % der Materialkosten und sollst dann noch dankbar sein.
Extrem zuverlässige Fahrzeuge mit hoher Laufleistung. Das liegt einmal daran das sie oft hoch Motorisiert sind. Aktuell haben alle Mazda Zweiflutige Entrohre was ich Persönlich sehr sportlich und schön finde. Der Verbrauch ist auch sehr niedrig und auch die Handschaltung funktioniert so gut, ein 2012 GT2RS hat keinen direkteren und kürzeren Schaltweg.
es sind keine Downsizing-Motoren, sondern robuste Motoren mit Hubraum, die lange halten
Ich bin jetzt 11 Jahre Toyota gefahren, natürlich mit null Problemen und bestem Service. Ich steige jetzt auf Mazda um weil ich erstens nur Japaner fahren möchte und zweitens weil mich Mazda nun endgültig überzeugt hat. Das Design wird regelmässig prämiert, die Autos sind wunderschön. Die Motoren sind hervorragend und das Image der Marke spricht mich voll an. Die japanische Ästhetik und die Qualitätsphilosophie der Japaner ist unvergleichlich. Mazda wird dieses Jahr 100.
Mein erster wird der neue Mazda 2 in rot, ich freue mich schon!
Also mein Mazda hat jetzt 220.000 Kilometer runter. Mal abgesehen von Wartung und Verschleißteilen war noch nicht wirklich was dran. Das meiste ist jetzt neu, jetzt hab ich für die nächsten 30 Jahre Ruhe :D
Ich finde Mazda gerade von den Motoren her als eine der besten Automarken der Welt. "Selbstzündende" Benzin-Saugmotoren. Daran haben Mercedes, VW, Audi und Konsorten sich die Zähne ausgebissen. Mazda kann ich nur empfehlen.
Der einzige negativ-Punkt: Es gibt anscheinend für Vertragswerkstätten keine vernünftige Zertifizierung. Mit alteingesessenen Mazda-Händlern hatte ich noch nie ein Problem&diese konnten mir fast immer kompetent helfen. Neuere Händler, welche erst vor "kurzem" (10 Jahre mindestens, wenn nicht schon 20) aufgemacht hatten, waren oft einfach nur unfähig.
Deshalb: Die Autos sind hervorragend und viele Händler auch. Aber es gibt leider auch Werkstätten, welche absolut inkompetent sind.
Gute Autos welche die ersten 8-10 Jahre super halten und somit fast keine Kosten verursachen.
Wenn sie älter werden kommen jedoch auch die Probleme, zudem haben die meisten Wankelmotoren verbaut, welche wenn mal was kaputt geht meist gleich komplett ausgetauscht werden müssen.
Wenn du ein Auto möchtest welches du dir keine Sorgen machen musst, kauf dir einen Volvo.
zudem haben die meisten Wankelmotoren verbaut
Das ist schlicht falsch. Aktuell kannst du seit 10 Jahren keinen Mazda mehr mit Wankelmotor in Europa kaufen. Und auch davor war er nur in einigen wenigen Modellen verfügbar
Einzig die Cosmo und RX-Reihe hatten einen Wankelmotor verbaut, der RX-8, als letzter Vertreter der RX-Reihe, ist schon seit 2011 nicht mehr erhältlich.
Wäre schön wenn die meisten Mazda einen Wankelmotor verbaut hätten, ist aber nicht so! Aktuell gibt es m.E.n. kein einziges Modell mit Wankel!
Also ich sehe in der aktuellen Produktpalette keine wirklich hohe Motoriesierung. Ist aber auch eine folge des Verzichts auf Turbomotoren