Was haltet ihr von Kreuzfahrten?
Ich befinde mich momentan auf der AIDAprima und bin froh, wenn die Kreuzfahrt beendet ist. Man ist an den Seetagen sehr gelangweilt. Abends gibt es zwar Veranstaltungen, diese sind jedoch schrecklich überfüllt und auch nicht wirklich mein Fall. Außerdem schaukelt das Schiff bei höheren Wellen störend stark. Der "Beach Club" besteht aus kleinen Schwimmbecken in einem heißen Raum, es stinkt nach Chlor. Wenn es Landgänge gibt, fallen 3000 Touristen in Orte mit teilweise 2000 Einwohnern ein. Man trifft draußen nur Leute vom eigenen Schiff und kann nichts über die fremde Kultur erfahren. Ausflüge sind ebenfalls stark überfüllt. Die ganze Fahrt scheint auf das Essen ausgerichtet, welches zwar in großen Mengen geboten wird, jedoch bei genauerem Hinsehen fettig und übersalzen ist. Der Kraftstoff des Schiffes ist minderwertig und schwefelhaltig. Somit stößt es massenhaft Schwefeldioxid aus. Was ist eure Meinung zu Kreuzfahrten?
25 Stimmen
11 Antworten
Wenn Du natürlich mit Schiffen in der Größe einer Flugzeugträgerbesatzung unterwegs bist, wundert einen Dein Frust nicht. Das ist Massenauftrieb pur, sowohl auf dem Schiff, wie auch bei den Landgängen.
Da ist das Problem, dass die Menschen immer alles und vor allem billig haben wollen und so hast auch Du das bekommen, was Du bestellt hast.
Ich mag Kreuzfahrten sehr, bevorzuge aber kleine Schiffe mit max. 1000 Kreutzfahrtgäste oder noch deutlich weniger, also eher nur 500.
Die gibt es auch, aber das kostet natürlich auch ein bisschen mehr. Dafür gibt es längere Liegezeiten in den Häfen, nichts ist überlaufen, das Essen ist Sterneküche und man wird individuell umsorgt.
Ausflüge finden privat statt und nicht mit der Masse und man sieht eben mehr als andere. Seetage sind in Ruhe zum Genießen, weil dort eben keine laute Animation mit Ballermann-Remmidemmi angesagt ist und man an diesen Tagen von hochqualifizierten Lektoren auf die nächste Destination vorbereitet wird.
Das ist dann Kreuzfahren im besten Sinne und nicht das, was Du vom Billig-Ballermann auf See von Dir gibst.
Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie du dich auf der Prima langweilen kannst (kommt natürlich auch immer auf die mitreisenden an). An Seetagen würde ich z.b. mal den Hochseilgarten im Four Elements nutzen, dass Programm mitmachen (Wikingerschach, Darts, Cross-Boccia, Werwolf, Black stories etc. Werden oft angeboten), Minigolf spielen gehen, die 3 Rutschen ausprobieren, im Lazy River durch die Gegend dümpeln usw. Usw. Also Optionen hat das Schiff genug.
Bei übersalzen muss ich dir ausschließlich in den Buffetrestaurants (!) Recht geben. Deshalb gehe ich auch nicht mehr in die Buffetrestaurants von AIDA. Ich würde an deiner Stelle die Spezialitätenrestaurants ausprobieren, dort sind Speisen enthalten und Getränke gegen Aufpreis (außer du hast ein Getränkepaket, dann sind die auch drin). Besonders das French Kiss hat eine hervorragende Entenbrust und die Zwiebeln zum Steak auf Spargel sind ein Genuss.
Keine Ahnung wo ihr Fahrt und was du erwartet hast, aber du bist auf einem Schiff, natürlich schwankt das. Sei froh das du nicht auf einem älteren Schiff bist, da hättest du erlebt was schwanken bedeutet.
Die überchlorung kann natürlich sein, bei meinen 2 Fahrten mit der Prima gab es keine Probleme. Dazu muss man aber sagen, dass Aida nie eine Reederei war, die für ihre Pools bekannt ist. Die sind immer zu klein
Wer Ausflüge mit der Reederei macht, hat sowieso verloren. Natürlich lernste dann niemanden kennen. Ich hatte auf meinen Kreuzfahrten oft interessante Locals kennengelernt
Die Prima ist tatsächlich eines der Nachhaltigsten Schiffe im Kreuzfahrtbereich. Marinediesel, LNG Kraftstoffverwendung möglich, eine der größten Batterien bzw. Akkus an Bord eines Schiffs (10 Megawatt), und Landstromversorgung ist auch möglich insofern der Hafen das anbietet. Pro Passagier verbraucht die Prima ca. 10 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Bedenke das in diesen 10 Litern alles enthalten ist. Kochen, Klima, Spa usw. Usw.
Natürlich muss dir die Kreuzfahrt oder kreuzfahrten im allgemeinen nicht gefallen. Wäre ja auch schlimm wenn alle auf die gleiche Art Urlaub machen würden wollen. Ich denke nur das du alles ein bisschen negativer siehst, als es ist, weil du eben deine Zeit nicht genießt und dadurch anfängst nach Fehlern zu suchen (die es definitiv gibt, keine Frage). Ist wie bei nem Film, da nennt man das prinzip "mauern"
VG
Alles, was Du beschreibst, war Dir und mir schon vorher klar. Du hast es aber gebucht — ich nicht.
Ich wurde auf eine Karibik- Kreuzfahrt eingeladen, ich hätte nur die Anreise zahlen müssen. Ich habe es dankend abgelehnt.
Einmal ist es sehr umweltbelastend und zum anderen kann ich mir kaum etwas schlimmeres vorstellen, als mit so vielen Menschen auf einem Schiff zu hocken.
Ich mag das Meer nicht besonders, ich mag keine Menschenmengen, keine Partys, keinen Pool...ich würde beim ersten Landgang vermutlich reißaus nehmen...
Billig-Kreuzfahrt eben. Da erwarte ich auch nichts anderes davon.
Dann ist es besser, du bezahlst mehr Geld und fährst mit einem kleineren Schiff.
Meine letzte "Kreuzfahrt" war im letzten Sommer. Ich konnte sogar mein Auto mitnehmen, und der Landgang dauerte 7 Tage. Da war genug Zeit, das Land ganz gut kennenzulernen.