Was haltet ihr von Heilpraktikern?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Kommt auf den Heilpraktiker an 55%
Niemals Heilpraktiker 29%
Heilpraktiker sind sehr gut 17%

17 Antworten

Kommt auf den Heilpraktiker an

Der Lehrstoff, der auf die amtsärztliche Prüfung vorbereiten soll, ist durchweg schulmedizinisch orientiert und seriös.

  • Leider schließt das nicht aus, dass ein beträchtlicher Anteil der Heilpraktiker in eine esoterische oder alternative Richtung abwandert (wirft wohl ein schlechtes Licht auf alle anderen). Es gibt dennoch offensichtlich einen hohen Bedarf an dieser scheinbaren Alternative oder Ergänzung zum Arzt (erkenne ich nicht grundsätzlich im Heilpraktiker). Da Patient und Heilpraktiker aber ohnehin Gesinnungsgenossen sein müssen, stellt das wohl selten ein Problem dar. Es ist im Endeffekt die Frage, ob ein Heilpraktiker rational urteilt und die Grenzen seiner Kompetenzen kennt und achtet.
  • Dabei sehe ich in der Regel eher einen echten Nutzen im psychotherapeutischen Bereich; zahlreiche Heilpraktier haben daneben Abschlüsse im sozialen und psychologischen Bereich, weshalb es hier durchaus fundierte Qualifikationsgrundlagen geben kann. Wenn man nicht auf einen Termin der Kassenleistung warten will und selbst bezahlen kann, hat man hier vielleicht ein bisschen Glück (vielleicht auch nicht). Aber es kann ja mehrere Motivationen geben, privat zahlen zu wollen... Nur: bei fehlender ausreichender Qualifikation/ Nichtbeachtung der persönlichen Kompetenzgrenzen kann man auch in der Psychotherapie Schaden anrichten.
Kommt auf den Heilpraktiker an

mbfrage112 ; ich sehe das genauso wie Du.

Egal ob Ärzte oder Heilpraktiker, es gibt bei beiden Gute und Schlechte.

Kommt auf den Heilpraktiker an

Allerdings bin ich selbst eine. Daher ist eine objektive Sichtweise eigentlich kaum möglich. Nur als Alternative einzusetzen, als Zusatz Therapie evtl. Bei sehr banalen Beschwerden möglicherweise.

Und ebenfalls nur dann, wenn sowohl der HP, als auch sein Patient sehr viel Zeit aufbringen kann bzw. das auch (möchte). Ich möchte das nicht. Und die meisten meiner ehemaligen Patienten übrigens auch nicht. Das Problem beim HP; Natürlich kann ich eine banale Erkrankung nach(!) genauer Diagnose durchaus alternativ behandeln, aber den Hauptpunkt kann ich eben niemals abdecken. Bei Fieber beispielsweise muss der Patient üblicherweise etwas ruhen. Leider kann ich ihm (völlig unabhängig von der Therapie), aber keine AU austellen. Also muss er in jedem Fall mit zum Arzt. Anders geht es in der Regel eben einfach nicht. Es kostet auch mehr, bringt weniger. Der Vorteil bzw. Witz an der ganzen Geschichte. Ich schade meine Patienten keinesfalls! Es hilft eben, oder aber aber nicht. In zusätzliche Risiken binde ich niemanden mit ein. Ausserdem bediene ich mich ganz normalen OTC schulmedizinischen Medikamenten auch mehr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Jacqueline8578  02.11.2019, 15:10

Nachtrag; bei der Ausbildung wird nur Schulmedizin vermittelt. Genau das wird auch bei der Prüfung dann auch abgefragt. Was ein HP später tatsächlich praktiziert, interssiert keinen einzigen Menschen auch nur ansatzweise! Die Hürde(n) sollten nach oben verändert werden! Der Zugang zu den Privatschulen muss deutlich beschränkt werden. Das ist das wahre negative Image meiner Meinung nach. Über die Hälfte meiner Kollegen gehört nicht in einen Heilberuf. Diese schaden dann eben auch mir. Ganz massgeblich sogar(!)

5
verreisterNutzer  02.11.2019, 15:57
@Jacqueline8578

Hallo Jaqueline,

meinen Respekt, dass auch ein praktizierender HP selbst (wie Sie sagten) in der Lage ist, konstruktive Kritik an seiner eigenen "Zunft" anzubringen.

...Das zeigt doch, dass es doch noch einiges allgemeines "Verbesserungspotiental" nach oben gibt, und"Lösungsvorschläge" gesucht werden sollten, diese zu beseitigen. Überhaupt im Sinne des Kunden/Patienten.

Ich hoffe und würde es mir wünschen, es lassen auch solche Ihre Worte auf sich wirken, die meinen, Ärzte und allgemein "gültige" Medizin hier in jeglicher Form immer wieder - mehr oder weniger öffentlich - "an den Pranger" stellen zu müssen, und die bisweilen den (leider) unwissenden Eindruck erwecken, Alternativmedizin wäre easy und das "Nonplusultra" für die meisten erdenklichen Lebenslagen.

...Alles Gute wünsche ich Ihnen!

2
auchmama  07.11.2019, 13:57
@verreisterNutzer
meinen Respekt, dass auch ein praktizierender HP selbst (wie Sie sagten) in der Lage ist, konstruktive Kritik an seiner eigenen "Zunft" anzubringen.

Warum meint man denn, das Heilpraktiker nicht kritisch und auch selbstkritisch sein könnten? Ich kenne im realen Leben sogar Ärzte, die das auch können und sogar auch noch tun - und das ebenfalls an der eigenen "Zunft"!

Stecken nicht doch eher jeweils echte Menschen hinter solchen Berufen bzw. Berufungen, die größtenteils und auch noch bestenfalls das Beste für ihre Patienten wollen und auch noch tun?!

Ich habe solche Ärzte und kenne auch solche Heilpraktiker! Von daher sind mir diese Aussagen absolut geläufig, weil sich das auch mit meinen eigenen Erfahrungen absolut deckt!

...Das zeigt doch, dass es doch noch einiges allgemeines "Verbesserungspotiental" nach oben gibt, und"Lösungsvorschläge" gesucht werden sollten, diese zu beseitigen. Überhaupt im Sinne des Kunden/Patienten.

Mir zeigt das aber auch, dass es durchaus noch "Verbesserungspotential" gäbe und zwar in erster Linie auch bei einigen, die leider oft vollkommen unbegründet vorverurteilen nebst Hetzerei betreiben und diese hier auch bei "gutefrage" ständig über Heilpraktiker bzw. alternative Behandlungsmethoden verbreiten! Und das leider oft von Leuten, die gar keine eigenen Erfahrungen mit diesen Behandlern und ihren Methoden/Erfolgen haben und NUR irgendwelche skandalösen Einzelfall-Presseberichte, vom Hörensagen/lesen zum Besten geben. Der Rest ist dann einfach leider nur noch "Meinung", plumpe und unsachliche Verallgemeinerung - bis hin zu Hetze!

Aber leider ist diese Entwicklung inzwischen im gesamten Internet anzutreffen. Hauptsache man kann auf irgendwas rum hacken - der Mensch und das Gute dahinter, wird kollektiv zur Nebensache! Hauptsache man kann irgendwas verallgemeinern und komplett negativ darstellen!?

Und dieses "Verbesserungspotential" käme dann natürlich und selbstverständlich auch den Menschen, als Patienten, zugute - wem denn auch sonst? - wenn man sich einfach mal wieder vollkommen neutral austauschen könnte und eigene Erfahrungen nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit als Humbug und Aberglaube tot kommentiert würden! Genau sowas ist nämlich auch nichts anderes als Hetze! =

Ich hoffe und würde es mir wünschen, es lassen auch solche Ihre Worte auf sich wirken, die meinen, Ärzte und allgemein "gültige" Medizin hier in jeglicher Form immer wieder - mehr oder weniger öffentlich - "an den Pranger" stellen zu müssen, und die bisweilen den (leider) unwissenden Eindruck erwecken, Alternativmedizin wäre easy und das "Nonplusultra" für die meisten erdenklichen Lebenslagen.

Zu "an den Pranger" stellen, bitte einfach mal folgenden Link lesen und auf welchen Ebenen wohl und wie und von wem menschenverachtend gehetzt und Hetze zu bestimmten Themen gestreut wird:

https://www.freewiki.eu/de/index.php?title=Psiram

Und diese verlinkte Seite hat ein gültiges Impressum, was man leider nicht bei allen s.g. Aufklärungsseiten findet, bzw. mit wenigen Klicks, den tatsächlichen Urheber ausfindig machen kann.

Sowohl die klassische Medizin, als auch alternative Behandlungsmethoden, hatten und haben mEn ihre Berechtigung und haben sich Jahrzehnte ergänzt statt zu bekriegen - zum Wohle der Menschen und Patienten! Aber da gab es auch noch wenig bis kein Internet und es hat trotzdem funktioniert!

Der Krieg wird wohl an ganz anderer Stelle angezettelt, gezüchtet und praktischer Weise im www gestreut - schwarze Schafe gibt es nun aber überall und davon kann sich ziemlich sicher auch kein s.g. Aufklärer - zu was auch immer - freisprechen.

Auch Schönheitsoperationen sorgen nachweislich nicht immer für mehr Schönheit und von gefährlichen Brust-Implantaten, hat wohl inzwischen auch schon jeder mal was gehört. Trotzdem fängt doch keiner an, ganz allgemein, gegen Schönheitschirurgen zu hetzen, nur weil es da auch ein paar schwarze Schafe zwischen gibt!? Sind denn jetzt auch alle Lebensmittelhersteller pauschal Scharlatane, weil man fast tagtäglich über "einige", die übelsten Nachrichten "serviert" bekommt und da auch nicht ALLE zum Wohle der Menschen agieren und produzieren?

Sowas alles wissen doch aber erfahrene und halbwegs gebildete Menschen und hinterfragen solche Hetzkampagnen, statt blind zu folgen oder nur eine "Meinung" zu verbreiten, wenn denn auch sogar noch die eigene "Erfahrung" fehlt!

Inzwischen wird aber von einigen nur noch verallgemeinert und das nachdem man vermutlich nur die Hälfte gelesen, ein Drittel davon im Kontext verstanden und man sich den Rest vom Hörensagen einfach dazu gedacht hat und eben die eigenen Erfahrungen vollkommen fehlen!?

4
auchmama  07.11.2019, 14:01
@verreisterNutzer

Ganz frische Meldung des Tages:

Heute entscheidet Bayerns Landtag über Homöopathie-Studie
von  Christian J. Becker
CSU und Freie Wähler haben einen Antrag in den Landtag eingebracht, um Homöopathie als Antibiotika-Ersatz mit einer Studie zu untersuchen (Link zum Antrag). Die Anti-Homöopathie-Lobby geht massiv gegen die Studie vor. Heute berät der Landtag Bayerns den Antrag und trifft eine Entscheidung (falls es nicht unter Lobbydruck zu einer Verschiebung kommt). Ich werde im Homoeopathiewatchblog […]

Quelle: https://homoeopathiewatchblog.de/2019/11/07/heute-entscheidet-bayerns-landtag-ueber-homoeopathie-studie/

Und gegen diese Studie ist man nun auch? Hat man etwa Angst, dass andere Wissenschaftler, der gleichen "Zunft", nun doch noch einen anderen Stein der Weisen ausgraben?

Ich würde diese ganze Hetze, gegen alternative Behandlungen nebst Heilpraktiker, einfach nur liebend gern verstehen!

Auch mein absoluter Respekt und meine Hochachtung an @Jacqueline8578 und dass Du Dich mutig und freiwillig in die sprichwörtliche "Höhle der Löwen" begibst!

Hoffentlich wird dadurch bei einigen das sinnfrei verallgemeinerte, inzwischen wohl ein bisserl arg verzerrte Weltbild, u.a. auch zum Thema Heilpraktiker, mal etwas grade gerückt!

Viel Erfolg wünsche ich Dir und Deinen Patienten gute Besserung 🤗😘

4
Heilpraktiker sind sehr gut

Kenne keine (Ö) aber das willst Du sicher hören.

Niemals Heilpraktiker

Hallo!

Also meiner Meinung nach gibt es wahrscheinlich schlechte Ärzte/Psychologen mit Studium, genauso gibt es auch schlechte Heilpraktiker. 

Aber Deiner Chancen - und manchmal leider auch Überlebenschancen - sind bei einem normalen Arzt wesentlich größer

Ein Bekannter mit Darmkrebs ist von einem Heilpraktiker mit zerriebenen Brötchen behandelt worden bis es zu spät war

Natürlich gibt es auch seriöse Heilpraktiker.

Schönen Abend