Was haltet ihr von Faktenchecks?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ist eine gute Sache 56%
Ist doch Verarsche 31%
Andere Meinung 11%
So lala 3%

12 Antworten

Ist eine gute Sache

Allerdings nur wenn die vernünftig durchgeführt werden.

Oft wird das Wort "Faktencheck" nur als Überschrift verwendet und das was kommt ist Polemischer unbeweißbarer Unsinn und nicht haltbare Schlußfolgerungen.


Cruisendust 
Fragesteller
 27.07.2023, 22:54

Also bräuchte es noch eine weitere Kontrollinstanz, ein offizielles Faktencheck-Prüfinstitut? Und wenn die einen Faktencheck für faktenbasiert halten kriegt die Faktencheck-Seite ein digitales Wahrheitszertifikat oder so in der Art? Dann wäre man jedenfalls auf der sicheren Seite.

0
Asporc  27.07.2023, 22:58
@Cruisendust

Faktencheck ist nunmal nur ein Wort. Es gibt keine Magische Barriere oder göttlichen Schutz der einen hindert "Faktencheck" zu rufen und danach einfach irgendwelche Behauptungen zu schreiben.

Das Problem ist aber bei allem was medial verbreitet wird. Entweder es gibt eine Selbstkontrolle z.B. durch Journalisten und deren Herausgeber oder es gibt gar keine Kontrolle.

Theorethisch könnte man Faktenchecks zu den Aufgaben der Öffentlich rechtlichen dazu schreiben. Nur da die sich bereits jetzt nicht mehr an die Regel halten das sie keine Meinungsmache machen dürfen hat das eben auch nicht viel Sinn.

0
Havenari  28.07.2023, 07:26
@Asporc
nicht mehr an die Regel halten das sie keine Meinungsmache machen dürfen

Wo steht denn diese Regel? Gibt es die überhaupt? -> Faktencheck?

0
Asporc  28.07.2023, 11:20
@Havenari
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags
die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die
Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.

https://www.ard.de/die-ard/Medienstaatsvertrag-100.pdf

Parragraph 26 / 2

0
Havenari  28.07.2023, 12:25
@Asporc

Was durch die Vielfalt des Angebots hinreichend gewährleistet ist.

0
Asporc  29.07.2023, 22:16
@Havenari

Wenn die Nachrichten gezielt zur Meinungsmache missbraucht werden ist es egal ob man die in den Nachrichten vorhandene Meinung in einer Late-Night-Talkshow hinterfragen darf. Die Reichweite ist nicht vergleichbar und eine Richtigstellung oder änderung der Meinungsmache erfolgt nicht.

0
Ist doch Verarsche

Wer den Dingern glaubt, ist selber Schuld. Für mich war die definitive Grenze der Unglaubwürdigkeit erreicht als der Tagesschau-Faktenchecker festgestellt hat, dass der bei der Zerstörung von Nordstream eingesetzte Sprengstoff nicht aus Pflanzen bestand.

Wenn die Redaktion eines Faktenchecks einen so offensichtlichen Fehler nicht bemerken, deutet das darauf hin, dass die beim "prüfen" der "Fakten" nicht einmal im Ansatz die für einen Faktencheck notwendige Sorgfalt walten lassen.

Besser als sog. Faktenchekst, die von sich selbst behaupten die Wahrheit gepachtet zu haben, ist eine Wiederspruch erlaubende Debattenkultur, in der jeder der Meinung eines anderen widersprechen kann und man am Schluss selbst entscheidet, was man nun glaubt.

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/sprengstoff-in-form-von-pflanzen-faktenfinder-der-ard-blamieren-sich-mit-uebersetzungsfehler_id_186730354.html

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/nord-stream-explosionen-hersh-101.html

Ist eine gute Sache

Es ist doch eine gute Sache, wenn es zum verrückten Schwurbelwahnsinn auch gut recherchierte und auf Fakten basierte Gegenartikel gibt, welche mal die Wirklichkeit aufzeigen, anstelle Fake News zu verbreiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Ist doch Verarsche

Ist ne Art Wahrheitsministerium und hat meistens nichts mit wirklichen Faktenchecks zu tun, sondern dient dazu das Regierungsnarrativ zu stützen.

Wer bei Faktenchecks glaubt dort würden objektiv und neutral Fakten gecheckt, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.


Cruisendust 
Fragesteller
 27.09.2023, 01:01

Danke!

0
Gungrasshopper  27.09.2023, 01:04

Wer glaubt öffentlich rechtliche Medien würden nur dazu dienen, Regierungsnarrative zu verbreiten, hat allerdings auch keine Ahnung. Gerade die Öffentlich-Rechtlichen haben in der Vergangen schon viele Skandale der Regierung aufgedeckt!

1
Zwetschke0815  27.09.2023, 01:06
@Gungrasshopper

Danke für den Schmunzler.
Davon abgesehen hat die Antwort nichts mit meiner zu tun aber wenn du glaubst nur Öffis hätten Faktenchecker zeigt das schon sehr gut wie viel Ahnung du von dem Thema hast.

Schönen Abend noch.

1
Zwetschke0815  28.09.2023, 10:42
@Gungrasshopper

Oder hier ... https://weltwoche.de/daily/faktenschreck-statt-faktencheck-nach-einem-ard-streitgespraech-mit-klima-aktivistin-luisa-neubauer-konnte-man-dieser-tage-in-echtzeit-verfolgen-wie-die-selbst-ernannten-realitaetspruefer-zweckdienli/

Vielleicht noch mal deutlicher und mit besserer Rechtschreibung, damit auch ich es verstehe!

Mein Satz war eindeutig zu verstehen. Dass du in deinem Wahn nicht in der Lage bist vernünftig zu lesen ist nicht mein Problem.
Aber hey, klar, es lag an meiner "Rechtschreibung" xD

0