Haltet ihr bei Autounfällen an?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Ja, natürlich! 65%
Kommt drauf an 29%
Nein, da halten schon genug andere an um zu helfen 6%
Andere 0%

15 Antworten

Ja, natürlich!

Ich fahre grundsätzlich langsam auf die Unfallstelle zu, checke die Lage, schaue und frage ob jemand medizinische Hilfe benötigt.

Davon mache ich abhängig, ob ich halte oder nicht.

Bei einem Unfall ohne Verletzte gibt es heute genügend Menschen mit Handys, um Polizei und Abschleppdienste zu verständigen.

Wenn es jedoch Verletzte gibt - und wenn diese nur einen Schock haben - dann ist es völlig selbstverständlich für mich, zu helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Ja, natürlich!

Bin zwar erst 16 aber wenn ich autofahre und einen Unfall sehe dann halte ich natürlich an und rufe gegebenenfalls die Rettung/Polizei

Ja, natürlich!

Selbstverständlich halte ich an, wenn ich zu einem Unfall dazukomme, und nicht schon Helfer da sind. Das habe ich auch schon mehrfach getan, erste Hilfe geleistet und den Notarzt gerufen. Im Handy-Zeitalter ist das ja ein Klacks, früher musste man in den nächsten Ort fahren und dort jemanden finden, der ein Telefon hat. Auch das habe ich "damals" gemacht, da war ich auf einer kleinen Straße mit dem Fahrrad unterwegs, und ein Trabbi war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren.

Kommt drauf an
Haltet ihr bei Autounfällen an?

Da ich eine RS Ausbildung habe, bin ich i.d.R. bei den meisten Unfällen qualifizierter als andere Anwesende. Daher halte ich zumindest kurz an, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

Alex

Ja, natürlich!

Ich habe bereits wiederholt Freunde bei einem tödlichen Verkehrsunfall verloren. Alleine durch diese schmerzhafte Erfahrung besonders sensibilisiert und als ausgebildeter Ersthelfer alles menschenmögliche unternehme, um zu helfen.

In meinem Fahrzeug auch mehr Absicherungs- und Rettungsgegenstände mitführe, als es von Gesetzeswegen vorgeschrieben wird. Sei es Lampen zum Ausleuchten und Absichern der Unfallstelle, Feuerlöscher zum Löschen oder Eindämmen von Feuer sowie zusätzliches Verbandsmaterial, um gut vorbereitet zu sein.

Worauf ich hingegen besonders allergisch reagiere, sind Menschen, denen das Schicksal anderer völlig egal ist - oder noch schlimmer, als Gaffer, mit ihrem Handy krank und sensationsgeil versuchen Video- und Bildaufnahmen zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Mellissa07 
Beitragsersteller
 17.06.2023, 13:37

Respekt an dich

2
OmuCorsu  17.06.2023, 15:16
@Mellissa07

Ich habe erst jüngst meinen Erste-Hilfe-Kurs freiwillig aufgefrischt.

1
OmuCorsu  17.06.2023, 15:24
@Mellissa07

Wärst du hier bei mir, vielleicht, aber da du ja nun einmal so weit weg bist...hmmm

0