Was haltet ihr von dieser Kamera - Gut oder Schlecht?
Hallo.
Da ich in einem Zoo arbeite und sehr häufig im Freizeitpark bin habe ich mir überlegt eine Kamera zu kaufen, die Kamera die ich jetzt gefunden habe findet ihr in diesem Link: https://www.foto-mundus.de/digitalkameras/panasonic/26587/panasonic-lumix-dc-fz83-special-edition?gclid=CjwKCAjwxo6IBhBKEiwAXSYBs7OBv6YaEcTbLQ5tvJ_qaGkVvlfS26vIXhIG9p32YHGqn37h4uJ02xoC2ZAQAvD_BwE
wie findet ihr die? Gut oder Schlecht. und ist die Internetwebseite sicher?? habe die Kamera bei Media Markt für 295,- ohne Speicherkarte gesehen.
5 Antworten
Draußen bei schönem Wetter, wenn man sehr viel Zoom braucht, ist die Lumix FZ83 gut.
(Außer, dass sie kein Schwenkdisplay hat, deshalb nutze ich die FZ200. Neuer als die FZ200 ist die FZ300. Gleich kleiner Sensor wie die FZ83, etwas weniger Zoom, aber Schwenkdisplay.)
Bei wenig Licht ist diese Kamera aber nicht gut geeignet, um Bewegung scharf aufzunehmen, weil der kleine 1/2,3"-Sensor kein gutes Rauschverhalten hat.
Das sind im Prinzip Kameras für Leute, die sich nicht viel mit Fotografie auskennen und sehen "Dicke Kamera, dazu viele hohe Zahlen auf der Verpackung, das muss ein tolles Gerät sein."
Realität ist: Das ist einfach nur ein Handysensor, der in nem übergroßen Plastikgehäuse steckt. Und nur aufgrund des kleinen Sensors lässt sich dann ein solcher Zoomfaktor realisieren. Fakt ist, das ist eine Schönwetterkamera für den Urlaub, mit der du in schlechten Lichtbedingungen relativ wenig anfangen kannst.
Ich würde dir raten dich lieber nach ner gebrauchten Canon G3X umzuschaun. Lichtstärkeres Objektiv und größerer Sensor machen auch Innenaufnahmen in schwierigen Lichtbedingungen möglich.
das ist halt so eine Bridge Kamera mit Mini Sensor und viel zu großem Zoom Bereich.
Das ist irgendwo nichts halbes und nichts Ganzes. Gute Bilder machen solche Kameras nicht. Die sind halt vielleicht auf die ein oder andere Weise praktisch, aber jemand der gute Bilder machen will sollte was anderes nehmen
für 300€ ist die Auswahl mehr als klein... Da kannst du nur das absolut minimale Einsteiger Modell wählen! Aber ohne (!) Objektiv. Willst du was halbwegs Vernünftiges mit einem brauchbaren Objektiv musst du einfach mehr Geld ausgeben
soweit ich die daten einschätzen kann macht sie gute bilder bei tageslicht.
60-fach zoom bedeutet gar nichts, den kannst du ohne stativ nicht mal annähernd halten. 19 Megapix ist bei 1/2,33 nicht so wahnsinnig gut. 295€ ist aber akzeptabel.
Megapixel sind kein Kriterium, für tieraufnahmen muss sie vor allem schnell und lichtstark sein. ich sag mal durchschnitt.
vergleich mal bei amazon, technik-direkt und foto-koch.
Ich halte von Panasonic generell relativ wenig (Preis-Leistungsverhältnis ist sehr unausgeglichen). Aber was möchtest du denn fotografieren?
Würde lieber eine Canon EOS oder Sony nehmen, die Objektivauswahl dort ist auch viel größer. Es gibt viele Objektivmarken, die für das Panasonic Bayonett nicht oder nur wenig produzieren
Die FZ83 ist eine Bridgekamera, keine Systemkamera. Also kein Bajonett, keine Objektive zum Wechseln.
Achso sorry das hatte ich dnan überlesen. Danke für den Hinweis (:
Weisst du eigentlich, was du da sagst? Mit Panasonic fotografieren viele, auch Profis. Und es gibt nicht viele Marken, die für Panasonic herstellen? Natürlich gibts da Fremdhersteller und vor allem steht einem die ganze MFT - Palette zur Verfügung.
Du vergleichst eine Bridgekamera mit einer Systemkamera, das ist wie Äpfel und Bananen vergleichen.
Abgesehen davon, dass es in der Frage um eine Bridgekamera geht um nicht um eine Systemkamera: Wo hast Du mehr Objektivauswahl aus bei MFT? Bei Canon oder Sony sicherlich nicht.
Mit fotografieren meinte ich im Zoo die Tiere, und im Freizeitpark die Fahrgeschäfte - Spannende Shows - Deko
Dann ist die Canon EOS 4000D was für dich🤔
Für Tierfotografie brauchst du aber definitiv ein gutes Teleobjektiv und wahrscheinlich auch ein Stativ :D
Für shows etc müsste das Kitobjektiv eigentlich reichen (:
Okay, welche Kamera für 300,- Euro / Einsteiger können sie mir empfehlen?