Was haltet ihr von diesem Plastikröhren-Ersatz für Hamster?
Ich habe vor kurzem ein Hamstergehege in mein Regal eingebaut. Jetzt will ich den bestehenden Bereich mit einer Buddel-Kiste verbinden.
Die Plastikröhren kommen in diversen Foren zu dem Thema ja nicht wirklich gut weg. Eine Alternative konnte ich bis jetzt auch nicht finden. Korkröhren sind meistens zu kurz, außerdem sieht man nicht, wie es darin aussieht und ob sie schon stark verschmutzt sind.
Meine Idee war, ein stück Holz (ca. Länge 100cm, Breite 5cm, Dicke 0,5cm) als Steg zu verwenden. Damit der Hamster nicht runterspringt würde ich eine Art Kuppel aus feinmaschigem (Maschengröße ca. 0,3 - 0,6cm) Maschendrahtzaun/Hasengitter befestigen. Ich würde den Draht seitlich am Holz festtackern.
Spricht irgendetwas gegen die Idee? Freue mich über Antworten!
5 Antworten
Hallo lllNaomilll, :)
An Deiner Stelle würde ich ein Loch mit einem Durchmesser von 8cm durch das Holz bohren und die Buddelkiste mit deinem Gehege direkt verbinden. So bräuchtest du auch keine Röhren. :) Diese Möglichkeit würde sich warscheinlich für den Hamster am bequemsten ergeben und würde auch im hohen Alter des Hamsters noch erreichbar bleiben.
Was du noch machen könntest wäre soetwas :
http://www.das-hamsterforum.de/index.php?page=Thread&threadID=123335&highlight=Treppe
Ich persöhnlich fände das besser als Röhren, allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass der Hamster je älter er würde, Probleme bekäme mit dem auf und absteigen.
LG
Bananensatude28
Danke für den Hinweis :). Dann wäre ich für die zweite Möglichkeit. Lüftungslöcher könnte man bei der ersten Möglichkeit keine an der Buddelbox oben anbringen oder ?
problem bei deinem ersten vorschlag: die belüftung reicht evtl dann nicht mehr aus
also einen Maschendrahtzaun würde ich da nicht verwenden da sich Hamster damit die Pfoten verletzen könnten. Mach doch unten Holzbrett und seitlich Hartholzstäbe ran
Gegen die Idee spricht meiner Meinung nach nichts, aber was genau soll schlecht an den Plastikröhren sein?
Ich hatte meinen Käfig mit einer Buddelbox und einem Freigehege verbunden (durch Plastikröhren) und es war alles super. Solange man die Röhren regelmäßig sauber macht, falls der Hamster sie dreckig macht, finde ich keinen Grund diese zu ersetzen.
Liebe Grüße
Plastikröhren sind nicht gut für die Hamster... Sie bekommen wenig Luft und es ist rutschig... Ausserdem ist es nichts, das es in der Natur gibt also unnatürlich;(
Ich hab bei meinem hamster auch 2 Käfige aneinander gebaut....hatte auch bedenken ,hat aber perfekt funktioniert
Ich weiß nicht was an Plastikröhren auszusetzen ist! Dem Tier schaden die nicht und man kann sie gut reinigen was sehr hygienisch ist. Bei naturmaterialien wie Bambus ist das nur bedingt möglich.
Deine Idee lässt sich so schon verwirklichen, du kannst aber auch eine Art Rinne basteln (noch 2 Bretter an die Seite) und oben abdecken. Ansonsten wird das keine sehr stabile Konstruktion und der Hamster könnte sich im Draht verheddern.