im zweifel lieber einmal zu viel zum tierarzt, als einmal zu wenig.

im optimal falle ist es einfach nur ein niesen gewesen, im schlimmsten falle ein beginnender lungeninfekt. letzteres wäre dann kein spaß mehr und müsste sofort behandelt werden (und da reichen dann auch keine globuli mehr)

...zur Antwort

hört sich schwer nach lebensmittelmotten an.

schädlich sind sie eher nicht, aber unheimlich lästig. wichtig ist alle befallenen sachen zu entsorgen und die gefäße, wo die sachen drin waren, richtig heiß zu reinigen. mit viel glück reicht das.

was ich mich aber frage: wie um alles in der welt findest du das futter in der streu wieder? also bei meinen findet sich da nichts.
und in den napf gehört das futter ja nicht

...zur Antwort

ich persönlich würde die person (natürlich in absprache mit dieser) erstmal in die psychatrie einweisen lassen, damit sie dort ordentlich auf medikamente eingestellt werden kann. danach kann man dann weiter schauen. 

eine unterbringung im pflegeheim sollte, meiner meinung nach, immer im hinterkopf sein. die pflege dementer leute ist leider ja wirklich nicht einfach und viele sind damit zuhause überfordert. evtl hilft die unterbringung im heim auch der betroffenen person selber wieder einen geordneten weg zu finden. denn auch für ihn wird es stress sein und das gefühl der eigenen familie zur last zu fallen ist bestimmt auch da

...zur Antwort

das braun an der wachshaut spricht für ein weibchen. auch die haben eine blaue wachshaut, nur nicht so intensiv wie die kerle.

...zur Antwort

im zweifel zuhause bleiben. wenn man keinen für sein tier hat, dann muss man verzichten.

das tier wo anders unterzubringen wäre enormer stress für den hamster und schadet mehr, als das es nutzt. zumal man ein artgerechtes gehege ja auch nicht einfach mal so von a nach b bringt.

...zur Antwort
Trennung meiner Gerbils, Revierverhalten, was tun?

Hallo ihr, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Vorweg : ich habe seit Jahren Rennmäuse und kenne mich dementsprechend aus, daher bitte keine schlauen Besserwisser-Kommentare sondern bitte nur ernst gemeinte Hilfe. Vor einigen Wochen habe ich mir, nach einem halben Jahr Pause (da letzte Maus dann auch verstarb und vorerst kein Interesse bestand, direkt neue zu holen), wieder zwei Gerbils angeschafft. - Zwei Brüder. - Mit Männchen habe ich bislang die besten Erfahrungen machen können. Sie haben ausreichend Platz, genügend Spielzeug. Wie gesagt, ich habe Erfahrung und in dem Punkt mangelt es an nichts. Das Problem liegt daran, dass sich der eine Bruder massiv über den anderen gestellt hat , heißt : er frisst zuerst, er erkundet das Gehege (zB wenn neues Spielzeug) zuerst, er trinkt zuerst und vertreibt den Bruder. Mehr noch, er geht offensiv auf Ihn zu und fängt an Ihn zu beißen. Aber nun gut, es ist ja bei uns Menschen mit den Geschwistern ähnlich. Nun ist es aber so, dass der Bruder, der den anderen vertreibt mittlerweile auch besser genährt ist, man sieht also das der eine kleiner und magerer ist (nicht abgemagert nur weniger als der andere). Der 'kleine' ist aber der zutraulichere, der auch schon mal auf die Hand kam, aber auch dann vom 'großen' vertrieben wird. Dazu kommt jetzt neuerdings, dass der Große meine Hand beim Futter Wechsel ect pp massiv versucht anzugreifen, mich praktisch versucht 'zu vertreiben'. Und das obwohl ich die Mäuse nie gestreichelt, versucht zu fangen oder sonst was. Sie haben also beide keine schlechte Erfahrungen mit der Menschlichen Hand, was man am kleinen, der den Kontakt sucht, auch merkt. Ich kann es mir nicht erklären und so eine Dominante Maus hatte ich auch noch nicht. Ist es jetzt angemessen die beiden auseinander zu setzen? Was kann ich auf das angreifende Verhalten hin tun? Und ja, ich weiß das es schlecht ist, sie alleine einzelne zu halte. daher ja die Frage : was tun? Es wäre nett wenn jemand einen Rat weiß. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

auch wenn die antwort spät kommt:

das futter wechseln klingt nach futter im napf. besser in der streu großzügig verteilen.

das es geschwister sind geht denen am fellpopo vorbei, das wissen sie nicht und spielt daher nur minimal eine rolle.

wenn der eine immer noch so extrem unterdrückt wird, dann sollte man über eine trennung nachdenken, bevor es eskaliert. nur braucht dann halt jeder wieder einen neuen partner.

ich als mensch würde mich nicht verscheuchen lassen von meinen tieren. zwickt maus, dann gibt es einen leichten stubser und irgwann lernt maus dann, dass es nichts bringt.

was du noch machen kannst: lass mal eine kotprobe untersuchen. nur zur sicherheit.

...zur Antwort

gar keinen. ich würde eher ein aquarium von mindestens 100x50cm nehmen und dort dann einen gitterdeckel drauf machen. 

...zur Antwort

erstmal: wie viele tiere sind es? welche geschlechter und welches alter? denn das geht irgwie nicht so ganz hervor.

dann: wie hast du versucht zu vergesellschaften? woher kommen die tiere? sind alle sicher gesund? weisst du über großgruppen bescheid?

erst dann kann man dir wirklich helfen. alleine bleiben sollte das alt tier aber nicht

...zur Antwort

wie viele tiere hast du denn?

die männchen müssen unbedingt raus. die mutter wird völlig in ruhe gelassen und braucht nun mehr eiweiß. in ca vier wochen wird mit sicherheit ein weiterer wurf folgen. wenn die kleinen acht wochen sind, dann werden sie nach geschlechtern getrennt.

geht ein jungtier zur vergesellschaftung mit einem älteren tier, dann darf es mit acht wochen ausziehen. gehen zwei jungtiere als gruppe weg, dann bleiben sie bis zur zwölften woche bei mama/papa.

wichtig ist, dass du nun lernst die geschlechter zu unterscheiden und dir für die zukunft dann mal eine bessere quelle für neue nasen zu suchen. ein zooladen oder vermehrer ist da eindeutig falsch. auch musst du dich selber jetzt mal ordentlich über die tiere informieren

...zur Antwort

na so viel zeit braucht man ja nun auch nicht für die nasen....

aber wenn du sie unbedingt abgeben willst, dann setzt doch mal eine anzeige auf rennmaus.de in den marktplatz. dort kommen sie dann in gute hände

...zur Antwort

ändern würde sich nichts. das freilassen bedeutet auch den sicheren tod.

hier steht unter jedem gehege eine transportbox (insgesamt vier rennmausgehege mit je zwei tieren) und im notfall wirft man halt die einrichtung raus um an die tiere zu kommen

...zur Antwort

ist sie denn wirklich zu dick? einige tiere können auch bei dem gewicht noch nicht dick sein. 

als erstes würde ich für sie einfach die leckerchen reduzieren. das sollte normal reichen.
das futter von bunny ist wirklich nicht so das wahre. wobei das expert schon besser ist als das basic

...zur Antwort

du schreibst ja selber, dass sie nur fast auf dem boden stand. das fast war der fehler. das tier wurde ziemlich sicher von der schale erschlagen, als es sich drunter durch graben wollte. daher gehört alles was schwerer wie eine leere zewarolle ist auf den boden, eine ebene oder mit füßen versehen ins gehege. aber niemals auf die streu.

nun ja und wie die fliegen dahin kamen ist auch logisch. die suchen sich solche stellen ganz gezielt. rein kommen tun die doch durch offene fenster und türen und danach ins gehege ist dann kein problem

...zur Antwort

wann genau wird dir keiner sagen können, da wir die tiere nicht sehen und kennen. bei einigen reicht ein tag tg, bei anderen braucht es eine woche. hör auf dein gefühl.

ist es so weit, dann wird das gitter entfernt. ich selber lasse es dann auch draußen und beobachte einfach. seit dem ich das so mache sind die nasen auch deutlich entspannter. eingegriffen wird nur, wenn die tiere sich angreifen. wird gebissen, dann wird direkt getrennt. ist es nur knäulen, dann schiebe ich beide nasen auseinander (nehm dafür ein kehrblech), halte eine maus damit ein paar sekunden in einer ecke und lasse sie dann wieder machen. normal war es das dann auch und es kehrt irgwann ruhe ein

...zur Antwort

auch wenn meine antwort spät kommt:

dein ta hat keine ahnung. ob männlei oder weiblein: beide geschlechter bekommen tumore an der dd. das hat null mit dem geschlecht zu tun.

auch ist es echt traurig, dass dein tier alleine sein muss. 

schmerzmedis gibts nur beim ta (bzw gibt es auch eines für menschen, was man nehmen kann. aber das nenne ich hier sicher nicht. und nein, es ist sicher nicht ibu).  wieso sollte man einem tier medis geben, wo nicht mal sicher ist, dass er schmerzen hat? kennst du die nebenwirkungen von zb metacam? u.a. ist dies nahrungsverweigerung und schwere schäden an leber und niere. also kein kinderspiel. daher gibt  man sowas nicht einfach so ohne ahnung zu haben.

was für eine salbe war das? wurde dir gesagt, dass die tiere die meistens ablecken und man deswegen sowas heute eig nur noch selten macht? wurden andere medis ausprobiert?

so lange das tier fit ist sollte ihm keine op verweigert werden. selbst wenn er dananch nur noch vll ein halbes jahr dazu gewinnt, so wäre das doch für ihn einiges. 

...zur Antwort

den futternapf brauchst du nicht mal, da das futter ja eh in der einstreu verteilt wird. ansonsten vll noch eine korkröhre. die sind tolle verstecken

...zur Antwort

ähm... ein meeri mal so wieso nicht. zudem wollen die auch nicht kuscheln

ein 2 etagen käfig ist für einen hamster auch nichts. wichtiger ist ein langes gehege von mindestens 1m.
außerdem macht man eh nichts mit einem hamster. es sind beobachtungstiere. das wüsste man aber, hätte man sich jemals über diese tiere informiert

zudem sind es total unterschiedliche tiere. wenn du dich da nicht entscheiden kannst, dann lass es besser ganz sein.

...zur Antwort